Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Umgang mit dem Wiki / hier: Argumente

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Umgang mit dem Wiki / hier: Argumente


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Umgang mit dem Wiki / hier: Argumente
  • Date: Mon, 21 May 2012 17:53:40 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Salve Dirk,

nur so kurz als Transparenz-Mail, wir haben grad lang gechattet und
denke wir sind in einem Boot und einer Richtung unterwegs. Vielleicht
etwas mit unterschiedlichen Ideen was die Geschwindigkeit angeht :=)

Am 21. Mai 2012 13:50 schrieb Dirk H. <the.moonopool AT googlemail.com>:

....

> Mir kommt es so vor, dass wir bis vor kurzem eine zwar ziemlich träge,
> aber gut funktionierende AG hatten. Und mich stört, dass ich jetzt das
> klare Gefühl habe, das sich das jetzt gerade am ändern ist. Und zwar
> beides. Im ersteren Fall (träge) sehe ich eher erfreut, imweiten
> (funktionierend) eher nicht.

Na bald ist BPT und dann BTW ... nicht überstürzen, aber vorwärts kommen ...

Ich werde den Text unter "Die Argumente" noch mit Semon bearbeiten und
hoffentlich sehr nahe an eine Limesurvey kompatible Version kommen.
Dann am Freitag Mumble und weiter gehts! :)

> Wir hatten uns auf bestimmte, mit einer Reihenfolge versehenen, Ziele
> geeinigt:
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Ziele
> Das braucht Zeit, und wir müssen dazu die Hauptmeinungsträger pro und
> con aus ihren Gräben und bei uns in die AG holen und zu einem
> konstruktiven Austausch bewegen. Dann hätten wir das erste Ziel
> bereits erreicht.

Und wenn sie nicht her kommen ... dann zu Ihnen gehen. Die Gräben besuchen.

> Was ich jetzt aber sehe, ist folgendes:
>
> 1. Es hat sich ein kleines Grüppchen zusammengefunden, das am Thema
> "Dunkelzahns Urne" arbeitet und sich regelmäßig trifft und die
> Zwischenergebnisse zeitnah ins AG Plenum zurückträgt. Der erreichte
> Diskussionsstand ist in Pads dokumentiert und weil die Inhalte sich
> noch stark bewegen, wurde noch nichts ins Wiki übertragen. Das läuft
> ausmeiner Sicht gut und wenn da ein vorzeigbarer Stand erreicht ist,
> müssen wir die Kritiker ins Boot holen. Das wird ein hartes Brot, aber
> da müssen wir durch.

Da helfe ich Arne ja auch. Ob das Kryptografisch OK ist, hab ich grad
bei einem Prof eingetütet. Rüdis erste Antwort war: Lies Schneier. Das
hab ich jetzt gemacht und ihm geantwortet, dass ich aktuell kein
Problem mit der Urne sehe.

> 2. Parallel dazu arbeitet ein Pirat am Thema "Talkshow-Modus" und
> trägt auch dieses Thema regelmäßig zurück in die AG. Ich würde mir
> wünschen, dass auch das eine Gruppe wäre, aber man kann nicht alles
> haben. Auch das Thema läuft aus meiner Sicht gut und auch hier müssen
> wir, sobald ein vorzeigbarer Stand vorliegt, vor allem die Kritiker
> ins Boot holen. Das wird ein noch härteres Brot.

Wo steht den da der Arbeitsstand?

> 3. Parallel dazu fluten eine Fülle von eigentlich spannenden Mails in
> die Liste, die allerdings weitestgehend folgenlos bleiben, weil sie
> sich nicht in irgendetwas verwendbares im AG-Umfeld umsetzen. Das ist
> schade um die Energie, die da hineinfließt. Ich hätte gehofft, dass
> wir wenigstens einige der Themen in den AG-Mumbles aufnehmen und in
> gemeinsame Aktion oder wenistens Ergebnissicherung umsetzen könnten.
> Das würde aber erfordern, dass Du (als Initiator der meisten
> derartigen Threads) mal wieder im AG-Mumble aufschlägst und dabei
> mitwirkst.

Bin Freitag dabei!

> 4. Wiederum parallel dazu führst Du mit einer Menge von Leuten
> <euphemistic>losgelöste</euphemistic> Gespräche, von denen wir
> eigentlich sogar noch dankbar sein müssten, dass Du die Liste
> überhaupt darüber informierst. Was diese Leute sagen, kommt naturgemäß
> nicht ganz unerwartet und enstpricht im Wesentlichen dem, was sie in
> Blogs, Kandidatenbefragungen und sonstwo schon oft gesagt haben. Das
> eigentliche Problem wird allerdings weder zu diesem Menschen getragen
> noch gelöst: Es verbleibt nämlich dabei, dass sie Ihre Meinung sagen,
> aber ein transparenter und öffentlicher Dialog, und ein Eingehen auf
> die Argumente der jeweils anderen Seite finden nicht statt.

Ne, nicht losgelöst. Das ist schon die versprochene und abgestimmte
Werbung für die AG:

https://twitter.com/#!/christoph_puppe/status/204266378977484802

Die Ergebnisse fließen ja alle hier ein. Als Notiz und als Erweiterung
des Texts.

> 5. Darüber hinaus hat die Argumente-Seite nichts mehr mit einem
> "erreichten Diskussionsstand in der AG" zu tun. Und obwohl das letzte
> Mumble beschlossen hat, wie wir mit dieser Seite vorgehen wollen (was
> Dir bekannt ist ;-), geht es munter weiter. Und Du drohst auch noch
> an, irgendwelche Inhalte aus dieser Seite zu extrahieren und per
> LimeSurvey zu einem Zeitpunkt in die Piratenpartei zu pushen, wo der
> Boden dafür noch gar nicht bereitet ist.

Nein, ich drohe nicht, ich arbeite :) Und ja, heute werden Semon und
ich da zusammen weiter machen. Andere haben in der Zwischenzeit auch
schon dran weiter gearbeitet und Texte eingestellt und das ist gut so!

Über den Zeitpunkt der Umfrage sollten wir am Freitag reden, auch auf
Basis dessen, was bis dahin fertig ist.

ich würde gerne auf der "Die Argumente" weiter arbeiten, kann das aber
auch in meinen Namespace verlagern, denke aber dann machen noch
weniger mit und dann ist es noch weniger ein Ergebnis der AG ...

> Wenn man wissen will, was "die da draussen" so denken, dann kann man
> sich mal das hier reinziehen:
> http://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=162382

Na haste gesehen was im FB los war, als Ben den Kommentar von klaus
von heute gepostet hat? Auch nicht lustig ...

> In einem solchen Umfeld halte ich es für keinesfalls sinnvoll, etwas
> durch Voranstürmen erzwingen zu wollen. Ich denke vielmehr, dass hier
> vor allem anderen fundiert und respektvoll in Richtung eines
> innerparteilichen Dialogs fortgeschritten werden muss. Am fundiert
> arbeiten gerade ein paar. Jetzt wäre es wichtig, die Meinungsführer
> mit reinzuziehen.

Die habe ich ja grad besucht: Morlang, Urbach, Schramm, Kistner,
Peukert und versucht z.B. den Autor des Antrags für die Ständige MV
hier rein zu bekommen. Da er dass aber nicht beantwortet hat, werde
ich ihn mal besuchen ... er ist wie ich Berliner, von daher alles
einfacher für mich.

Der Antrag: http://public.efil.de/lf/smv.html

> Mein Vorgehen wäre... dass die AG ein Vorgehen hat. Und dass wir uns
> alle gemeinsam auf einen Weg begeben, die uns den AG-Zielen
> näherbringen. Gemeinsam. Und da wird dann jeder etwas ab- und zugeben
> müssen...

Da bin ich ja auch für, wie oben gesagt, die Ziele sind gleich, nur
die Geschwindigkeit ist unterschiedlich.

--
Gruss

Pluto   -   SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe

If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang