ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne
- Date: Sun, 20 May 2012 21:20:17 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Klingt gut :)
ich fände es allerdings wichtiger an der piraten ID zu Programmieren,
weil das ist konkret und da wird dringend Hilfe gebraucht :)
Am 20. Mai 2012 18:17 schrieb Arne Müller <arne.c.mueller AT googlemail.com>:
> 2012/5/20 Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
>> Hi arne,
>>
>> Coole sache!
>>
>> Hast du schon ein datenformat für die stimmen definiert? Xml mit schema x?
>> Welche arten von abstimmungen: score, anteils, ja/nein?
>
> Nein, hab ich noch nicht. Diesen Aspekt behandelt ja die Idee von
> Dunkelzahn ja auch garnicht.
> Ich hab nen Message Container, der dann eine Stimme enthält und
> einfach nur sagt, dass die Stimme legitim ist.
> Theoretisch kann man damit auch ein Forum organisieren, wo nur
> Mitglieder der Piratenpartei schreiben dürfen, aber halt mit
> unauflösbaren Pseudonym.
>
>>
>> Verschlusselung der datei die die stimme enthält, kann denke ich mit einem
>> beliebigen rsa oder dss fähigen client gemacht werden. Oder den
>> existierenden libraries. Crypto selbst coden meist nicht gut :)
>
> Full Ack. Ich hab die Crypto-Lib benutzt die Defaultmäßig bei Java
> mitgeliefert ist. Die XML-Crypto Container sind auch offiziell (w3
> wenn ich mich nicht irre) spezifiziert.
>
>>
>> Server sollte templates zum abstimmen liefern. Also welche wahl, deren id,
>> welche optionen als xml. Client lädt die runter, präsentiert die optionen,
>> generiert die antwort-datei, verschlüsselt, schickt an den server, der
>> trägt
>> in db ein und zählt.
>
> Eine Bestätigungsantwort des Servers ist auch sinnvoll (also, damit
> man nachweisen kann, dass die Nachricht auch wirklich eingegangen
> ist).
> --
> AG-Liquid-Democracy mailing list
> AG-Liquid-Democracy AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-liquid-democracy
--
Gruss
Pluto - SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe
If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti
- Re: [AG Liquid Democracy] LQFB (Was: Dunkelzahns Urne), (fortgesetzt)
- Re: [AG Liquid Democracy] LQFB (Was: Dunkelzahns Urne), Dinu Gherman, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] LQFB (Was: Dunkelzahns Urne), Christoph "Pluto" Puppe, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] LQFB (Was: Dunkelzahns Urne), Dinu Gherman, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Semon, 22.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Timo, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Arne Müller, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Dinu Gherman, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Semon, 22.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Christoph "Pluto" Puppe, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Arne Müller, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Christoph "Pluto" Puppe, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Dunkelzahns Urne, Arne Müller, 20.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] LQFB (Was: Dunkelzahns Urne), Dinu Gherman, 20.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.