Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - [AG Liquid Democracy] Symptom eines schwerwiegenderen Problems / was: Delegationen Ja oder Nein?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

[AG Liquid Democracy] Symptom eines schwerwiegenderen Problems / was: Delegationen Ja oder Nein?


Chronologisch Thread 
  • From: Bernd Brincken <brincken_pp AT kanka.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG Liquid Democracy] Symptom eines schwerwiegenderen Problems / was: Delegationen Ja oder Nein?
  • Date: Wed, 22 Feb 2012 18:27:30 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

On 18.01.2012 11:50, Stefan Dirnstorfer wrote:
Das sogenannte Problem der Delegationen existiert eigentlich gar nicht. Es ist
nur das Symptom eines wesentlich schwerwiegenderen Problems.

Das ist schon mal richtig.

Das PRO Deleationslager denkt so: Ohne Delegationen wird die Meinung zu sehr
von spontanen Aktivitäten bestimmt.

Hübsch gesagt.

Dem Meinungsbildungsprozess fehlt damit
die notwendige Kontinuität für langfristige Aktionen ...

Auch das, schöne Euphemismen.

DAS CONTRA Delegationslager denkt so: Viele Piraten vergeben Delegationen
primär nach Bekanntheit.

Was "das Lager" da denkt, weiss man ja immer nicht so genau.
Aber was man mit Klarheit feststellen kann:
Delegationen wurden von der post-Privacy-etc-Seilschaft benutzt, um a) Entscheidungen in ihrem Interesse zu steuern, und dabei b) zu verschleiern, dass die Delegationsstimmen überwiegend nach Gruppenzugehörigkeit eingesammelt bzw. organisiert wurden; und überwiegend von Parteimitgliedern stamm(t)en, die sonst überhaupt nicht an Diskussionen teilnahmen oder sonstwie aktiv waren.

Das waren/sind also "Geisterstimmen", und der ganze Foo mit Chaos oder liquide-Demokratie o.ä. dient/e nur als Deckmantel für diese Gruppenstrategie; und am Ende war es ja auch ein "Erfolg", siehe Wahl Berlin, an dem sich in der Partei nun andere Demokratie (-mißbrauchs-) versuche messen dürfen.

Insofern richtig, "Symptom eines wesentlich schwerwiegenderen Problems", nur eines anderen als gemeint.

Gruß /
--
Bernd Brincken - Berlin
http://public-process.de



  • [AG Liquid Democracy] Symptom eines schwerwiegenderen Problems / was: Delegationen Ja oder Nein?, Bernd Brincken, 22.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang