ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] [Ag-buergerbeteiligung] Seminarausschreibung zur Sommeruniversität 2012 des Evangelischen Studienwerks
Chronologisch Thread
- From: Dee Kay <dee.kay.corral AT googlemail.com>
- To: ag-buergerbeteiligung AT lists.piratenpartei.de
- Cc: berlin-squad-liquidfeedback AT lists.piratenpartei.de, ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de, delius AT berlin.piratenpartei.de, ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] [Ag-buergerbeteiligung] Seminarausschreibung zur Sommeruniversität 2012 des Evangelischen Studienwerks
- Date: Tue, 14 Feb 2012 14:41:24 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Sehr geehrte Piratinnen,
wir, der stipendiatische Programmausschuss, laden Sie herzlich ein, die Sommeruniversität des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V. durch die Ausschreibung eines Seminars mitzugestalten.
Das Evangelische Studienwerk e.V. Villigst ist eines der deutschen Begabtenförderungswerke und fördert Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen. Für die Stipentiatinnen und interessierte Gäste wird jedes Jahr in den Monaten August und September eine Sommeruniversität veranstaltet. Die dort angebotenen Seminare sind interdisziplinär und greifen aktuelle Probleme und gesellschaftlich relevante Fragestellungen auf. Die Teilnahme von Interessierten verschiedenster Fachrichtungen und Semester erlaubt, sich über Fachgrenzen hinweg intensiv auszutauschen und mit ungewohnten Sichtweisen auseinanderzusetzen.
Neben dem Seminaren, die sich an dem diesjährigen Jahresthema homo orientieren, suchen wir zur Zeit ein Aktualitätsseminar, das ausdrücklich keine Verbindung zum Jahresthema aufweisen muss. Zur Unterstützung des Programmes würden wir gerne ein aktuelles Seminar in dem Bereich internetgestützter/basierender Partizipationsmodelle, insbesondere liquid democracy, organisieren.
Erste Hinweise zu organisatorischen Fragen, wie beispielsweise zum Honorar oder zur Seminardauer, sind in den beigelegten Informationen für Seminarleitungen enthalten. Durch Ihre Ausschreibung erklären Sie sich dazu bereit, das Seminar inhaltlich zu konzipieren und durchzuführen. Zusätzlich sind die Einbindung einer Co-Leitung oder von Tagesreferentinnen möglich. Das Evangelische Studienwerk übernimmt für Sie die organisatorische Abwicklung (Termin- und Raumplanung, Unterkunft und Verpflegung, Werbung der Teilnehmerinnen) und unterstützt Sie auch bei der Planung besonderer Programmpunkte wie z. B. Exkursionen.
Außerdem möchten wir Sie noch auf eine Besonderheit im Verfahren aufmerksam machen: Über das endgültige Programm der Sommeruniversität entscheiden die Stipendiatinnen und die Studienleitung in einem demokratischen Auswahlprozess. Dies geschieht auf Grundlage Ihres Ausschreibungstextes und wird Mitte April entschieden werden. Dieses Verfahren hat sich bewährt, da es ein breites Interesse der Stipendiatinnen für das Programm der Sommeruniversität garantiert. Zur Orientierung finden sie unter (http://www.evstudienwerk.de/aktuelles/veranstaltungen/sommeruniversitaet.html) das bereits abgestimmte Programm der Sommeruniversität.
Sollten Sie uns mögliche Ausschreibende oder mögliche Tagesreferenten empfehlen können, bitten wir Sie, sich möglichst bald mit uns in Verbindung (Kontaktdaten siehe unten) zu setzen. So können wir offene Fragen klären und das weitere Vorgehen besprechen. Die endgültige Fassung der Ausschreibung muss dem Programmausschuss spätestens bis zum 26. März 2012 vorliegen. Hinweise zum Format finden Sie in den Informationen für Seminarausschreibungen.
Wir würden uns freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Gaub
für den Programmausschuss
Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
Anlagen:
Informationen zur Ausschreibung von Seminaren
Informationen für Seminarleitungen
--
Ag-buergerbeteiligung mailing list
Ag-buergerbeteiligung AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-buergerbeteiligung
Hallo Mitmach-Piraten,
hier geht es um ein honoriertes 2, 4, 5 oder 7 Tage Seminar für den Sommer 2013.
Ich könnte mir das grob strukturiert wie folgt sehr gut vorstellen:
Tag 1: Demokratische Partizipationsmodelle
Tag 2: Informationssystem
Tag 3: Diskussionssystem und Stimmungsbild
Tag 4: Entscheidungssystem
Selbstverständlich könnten wir das auch auf eine Wochenendvorlesung strippen oder auf mehr Tage aufblasen.
Ich traue mir zu dieses Projekt zu koordinieren, wäre aber auch zufrieden wenn das jemand von Euch machen würde.
Prinzipiell würde ich meine Mitarbeit anbieten.
Falls Ihr anderen AGs und Squads eher wegen keine Zeit, keine Lust abwinkt, würde ich auch selbst erst mal für die Ausschreibung versuchen abzugeben.
Ich bitte um Rückmeldung.
--
- [AG Liquid Democracy] Seminarausschreibung zur Sommeruniversität 2012 des Evangelischen Studienwerks, Programmausschuss Villigst, 14.02.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] [Ag-buergerbeteiligung] Seminarausschreibung zur Sommeruniversität 2012 des Evangelischen Studienwerks, Dee Kay, 14.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.