ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Kai Londenberg <kai.londenberg AT googlemail.com>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG Liquid Democracy] Geheime und transparente Wahlen mit LD
- Date: Sat, 28 Nov 2009 15:39:58 +0100
- Authentication-results: mail.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT googlemail.com
- Authentication-results: mail.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.from=kai.londenberg AT googlemail.com
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:date:message-id:subject:from:to:content-type :content-transfer-encoding; b=osLkOADQ4W/BrZsqo4S1eE1C0aZBoAsZYbRCv8SSSr0JgP298uqy5o/RM+WPzeemQD /bRCWueI6esZjI5cUjRt0eHVdXOPLPS6egmqgoPfHzj0IruMug/7TU/x4GUwcCaeR2B7 /TIIpR1QMv30xCDeeCV+mI1b21dwP2VdgsiCw=
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Nach allem was ich bisher so gelesen habe, scheinen die meisten der
Meinung zu sein dass es mit Liquid Democracy nicht möglich ist, Wahlen
abzuhalten die gleichzeitig geheim und transparent sind.
Ich habe ein wenig hin- und her überlegt und meine zu einem Verfahren
gekommen zu sein, das genau diese Eigenschaften erfüllt.
Zunächst zum Ansatz:
- Jeder Wähler hat eine Stimme die geheim abgegeben wird.
- Jeder kann Delegierter werden und öffentlich eine Position vertreten
- Jeder Wähler kann sich entscheiden, sich den Position(en) eines
Delegierten anzuschliessen. Diese Entscheidung wird geheim getroffen,
und ist nur für eine bestimmte Zeit (vgl. Wahlperiode) gültig. Die
Entscheidung kann jederzeit geändert werden.
- Bei einer Wahl kann jeder seine Stimme direkt und geheim abgeben
- Gibt man keine Stimme ab, so schliesst man sich den öffentlichen
Wahlempfehlungen (nicht der Stimme) seines Delegierten automatisch an
Dieses Verfahren an sich unterscheidet sich in ein paar wesentlichen
Punkten von dem bisher diskutierten Verfahren:
- Ein Delegierter ist frei, seine eigene Stimme (nicht jedoch die
delegierten Stimmen) entgegen seinen öffentlichen Empfehlungen
abzugeben. Daher ist die Wahl geheim.
- Ein Wähler weiss jederzeit, wofür er selbst gestimmt hat. Insofern
ist das Verfahren transparent.
Bei der Durchführung einer Wahl bei der mehrere Wahlalternativen zur
Auswahl stehen, sollte es eine Deadline geben ab der die Delegierten
ihre Wahlempfehlungen nicht mehr Ändern können.
Die direkte Stimmabgabe sollte danach noch in der Lage sein korrektiv
zu wirken, sollten sich Delegierte kurz vor dem Wahlgang gegen ihre
vorher veröffentlichten Positionen stellen. Eine Wahl sollte dabei so
lange andauern bis die Zahl neu eingehender Stimmen unter einen
gewissen Schwellwert fällt.
Was sind eure Meinungen und Kritik dazu ?
vg,
Kai Londenberg
--
Der gleiche Thread, auch hier: http://de.liquid-democracy.eu/forum/
- [AG Liquid Democracy] Geheime und transparente Wahlen mit LD, Kai Londenberg, 28.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.