Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] [AG Demokratie] Interessanter Thread, Fwd: [Piraten Bayern Intern] Umfragetool

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] [AG Demokratie] Interessanter Thread, Fwd: [Piraten Bayern Intern] Umfragetool


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Bayer <danielbayer AT gmx.de>
  • To: Markus Rother <markus.rother AT web.de>
  • Cc: ag-demokratie <ag-demokratie AT lists.piratenpartei.de>, ag-liquid-democracy <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] [AG Demokratie] Interessanter Thread, Fwd: [Piraten Bayern Intern] Umfragetool
  • Date: Tue, 13 Oct 2009 09:10:12 +0200
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am Montag, den 12.10.2009, 19:28 +0200 schrieb Markus Rother:
> ---------- Forwarded message ----------
> From: muhh AT byzero.de
> Date: Mon, 12 Oct 2009 16:02:55 +0200 (CET)
> Subject: [Piraten Bayern Intern] Umfragetool
> To: Mailingliste Intern <intern AT lists.piratenpartei-bayern.de>
>
> Ahoi,
>
> da es ja grad aktuelles Thema ist und auch schon einige Interesse
> geäußert haben: unter http://unterfranken.piratenpartei.de/umfragen/
> haben wir für Unterfranken mal testweise das Umfagetool Limesurvey
> (http://www.limesurvey.org/) installiert und beginnen gerade mit
> ersten Tests.
>
> Damit könnten wir relativ einfach doodle nachbilden (ob dann jeder
> eine Umfrage anlegen kann weiß ich jetzt nicht) und das selbst
> steuern.

... man kann LimeSurvey auch in Verbindung mit LimeService mieten,
das heißt, Umfragen ohne viel Technik-Know How auf einem Server laufen
lassen, aber das brauchen die Piraten sicher nicht (genug Know How
vorhanden). Für mich als technisch Unbegabten und im Nebenberuf
Selbstständigen ist das aber nahe an einer Ideallösung.

> Öffentliche Umfragen sind damit einfach, mit Registrierungen wäre eine
> Begrenzung auf Parteimitglieder möglich.
> Außerdem existiert schon ein erster ProofOfConcept auf Tokenbasis, wie
> man eine geheime, aber eindeutige Wahl durchführen kann.

Ähm ... könntest du das mal für Normalsterbliche übersetzen? ;-)

>
> Es ist bestimmt kein Allheilmittel und imho für rechtliche relevante
> Wahlen nicht nutzbar, aber es ist eine sehr interessante Basis, auf
> der man aufbauen kann.
>
> Es gibt auch schon eine erste Testumfrage, mit der ihr kurz spielen
> könnt. http://unterfranken.piratenpartei.de/umfragen/index.php?sid=74466
>
> Interessierte Mitglieder, die dieses Tool auch gerne nutzen möchten,
> können sich gerne bei mir melden.

Ich bin gerade dabei, mich aktiv in der AG Kommunikation zu beteiligen -
dort könnte es u.a. darum gehen, den AGen Plattformen zu schaffen, um
schnell Meinungsbilder einzuholen. Es könnte aber auch darum gehen,
kontinuerlich (etwa jährlich) größer angelegte Mitgliederefragungen bzw.
für die 'Wahlbevölkerung' 'repräsentative' Befragungen durchzuführen -
es wäre also sicher hilfreich, wenn man sich in Sachen Umfrage-Know How
(methodisch, technisch ...) auf dem Laufenden hält.

Hattest du bisher mit der AG Kommunikation Kontakt?

Mit der AG Umfragen?

Ist euer angedachtes Tool identisch mit dem, dass als 'Online Voting
Tool' aktuell im Vorstand diskutiert wird?

>
> viel Spaß damit!
>
> Gruß,
> Markus
>
> --
> http://markusheurung.de
>
>
Liebe Grüße,

Daniel a.k.a. Rorschach
>
>
> _______________________________________________
> AG-Demokratie mailing list
> AG-Demokratie AT lists.piratenpartei.de
> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-demokratie





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang