Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Piraten zur Gesundheitspolitik und überhaupt

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Piraten zur Gesundheitspolitik und überhaupt


Chronologisch Thread 
  • From: Morgan le Fay <comte_de_tenebres AT arcor.de>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Piraten zur Gesundheitspolitik und überhaupt
  • Date: Tue, 21 Jan 2014 16:12:48 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Tach Wolf,

Am 21.01.2014 13:04, schrieb wdt:


> Um es nun wieder in den konkreten Zusammenhang zur Gesundheit zu
> bringen: immerhin gibt es Umfragen, dass die Bevölkerung
> Gesundheit zu den 5 wichtigsten politischen Themen rechnet. Also
> müsste, bei allem Respekt für die Tunnelsicht auf piratische
> Kernthemen, Gesundheitspolitik nicht von irgendwem einfach als
> niedrige Priorität eingestuft werden ohne erkennbar klugen und
> intelligenten Dialog darüber.

*lach* Da wünsche ich viel Spaß! Die Idee bzw. Anregung, uns über das
Thema Gesundheitswesen zu profilieren, hatte ich schon vor 3 Jahren
geäußert. Den Erfolg kennst Du..
Der Durchschnittspirat hat - weil weitgehend gesund - nichts mit
Ärzten, Krankenkassen etc. am Hut, kennt sich nicht mit den Themen aus
und will sich auch nicht von seine Bits und Bytes ablenken lassen.
>
> Und dann wäre das Thema "elektronische Gesundheitskarte" ein
> geeignetes Schnittstellenthema für die Tunnelsichtigen. Aber bitte
> mal ohne reflexhafte Verteufelung neuer Möglichkeiten wegen des
> hinter jeder Ecke vermuteten Missbrauchs und ohne dieser Angst
> einmal die Chancen gegenüber zu stellen. ......
.....
> Wer nur Kernthemen in der jeweils eigenen "Filterbubble"
> diskutieren will: bittesehr. Politisch ist das nicht, das gehört
> auf Stammtische und in BLÖD-Zeitung oder eine linksradikale
> Alternative dazu (der es aber nicht nur in Berlin an einer Mehrheit
> fehlt)

Links"radikale" Presse in einem Satz mit BLÖD zu nennen, überseh´ ich
jetzt einfach mal.
Ansonsten kann ich JEDEM - auch Dir - nur raten, WIRKLICH mal die
Bubbles zu verlassen, sich unter ´s Volk zu mischen und sich mit ihm
zu unterhalten! Da wird dann sichtbar, was die Leute tatsächlich plagt
und treibt!
Ich verrat´ Dir jetzt mal ein Geheimnis: Die eGK gehört bei Weitem
nicht zu den ersten Themen (zugegebenermaßen aber mehr als
pyrotechnische Bereiche in Fußballstadien oder die Novellierung des §108e)
Für mich war die Erkenntnis während des Wahlkampfes zur BTW, dass wir
hier teilweise Jahre über Themen und Satzformulierungen brüten, was
den Menschen draußen nicht im Mindesten juckt, mit ein Grund dafür,
aus der Partei auszutreten.
Soll nicht heißen, dass alles Käse war, was wir produziert haben, aber
wie Du selbst konstatierst, geht manche Piratenposition und von uns
präferierte Thematik dem Bürger (und Wähler) ganz einfach haarscharf
am A***** vorbei.
Wer keine Brille braucht, den interessieren die abgeschafften
Zuschüsse der Kassen doch nicht! Und wer keinen Antrag auf eine
Pflegestufe gestellt hat, weiß doch gar nicht, was einem da zugemutet
wird!
Woher sollte also die Unterstützung kommen, wenn nicht von den
"linksradikalen" Medien?

> Aber ich sähe es gerne, wenn einmal ein paar Beiträge über
> Gesundheitspolitik kämen. Und natürlich mit Tipps, die von unseren
> wenigen Fraktionären realisiert werden könnten. Ruhig in Klartext,
> politisch und juristisch übersetzen schaffen dann schon
> Spezialisten.

Beiträge und Tipps habe ich in der Vergangenheit schon oft gepostet.
Das Problem ist, dass ich als Linker ganz andere Dinge für
"realisierbar" halte als Du. Deshalb erspare ich mir und Dir hier
Wiederholungen.
Und so werden die Ärzte, die bei den Piraten noch mitmischen, eine
ganz andere "Realität" haben als die Basis, die sich zu
GKV-Konditionen behandeln lassen muss.
Mehr oder weniger sachdienliches Geplänkel lese ich hier seit 4
Jahren, ohne dass wir einen Schritt weiter wären.

Du hast meine besten Wünsche für Dein Unterfangen
Harry
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.14 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJS3o5wAAoJEGBTTOLZqZ68AFwH+wWrAUps65t21VPZRtFA5ax3
dsPjTFMOns/D1ygNuMy5NJADs5qBAeKjubXlBuXcTccOFkrxvGA5cVZBf2tnhm8z
Z7eJR9Y17QUfj2n/kR/GIv9ZP33Hcw+YOAcAH+K7GVbp7eJDZ92oAWFU7qZtIsR0
Pl1UU680xBbacAZVy7L8zoqxw6LXk/ZBS3EWqjWSGGLLDS+/VOEIFRNjPYM6UjvA
8Iz5yxQQ9kDyfBR0vXgDJZeRtE9sTq+5O9TMQzyr2/ZMo/NKstAPSjs79Q7w3j8q
VZ6GDtALKjziomMYMpjMi+KFCbYbbZqz543ylyjsiThL5kYDlvnEaMTHXMDUklk=
=SUE/
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang