Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] außer Spesen nicht gewesen: Glückliches Deutschland, Präventionsstrategie der CDU/CSU

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] außer Spesen nicht gewesen: Glückliches Deutschland, Präventionsstrategie der CDU/CSU


Chronologisch Thread 
  • From: Andre Frost <dr.andre.frost AT googlemail.com>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] außer Spesen nicht gewesen: Glückliches Deutschland, Präventionsstrategie der CDU/CSU
  • Date: Wed, 27 Jun 2012 00:43:22 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

weitere Anmerkungen:
Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die alle Bereiche des Lebens beeinflusst. Es gilt das Bewustsein für Gesundheitsförderung und nicht für Krankheitsbehandlung zu wecken. Wer verantwortungsvoll mit sich und seiner Gesundheit umgeht, trägt selbst am besten zur Gesundheitsförderung bei. Gegen Zwänge bei Präventionsmaßnahmen sind die meisten Piraten, genau wie ich, wohl auch.

Es geht auch nicht primär darum, dass es billiger wird, sondern sozial gerechter verteilt. Wer gesund, Mitte dreißig ist und gut verdient, darf sich nicht durch geringe Beiträge seiner sozialen Gesamtverantwortung entziehen können.Gesundheit darf kein Privileg der Besserverdiener sein.
Das Ziel sollte es schließlich sein, alt zu werden und, da der Weg immer endet, bei hoher Lebenserwartung relativ gesund zu sterben. Wer in Deutschland lebt, hat heute europaweit ab 50 am wenigsten "gesunde" Jahre noch vor sich.

pG André


Am 26. Juni 2012 23:07 schrieb Privacy <pirat AT praes.eu>:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 26.06.2012 22:58:31 schrieb Dr. Holger Scholz (evtl. zitierend!):
schrieb Dr. Holger Scholz:
> Eigentlich kostet Prävention ja auch (fast) nichts. Es geht dabei
> um individuelle Verhaltensänderungen. Mit Prävention kann jeder
> selber und sofort anfangen. Die wichtigsten Präventionsmaßnahmen
> betreffen Bewegung, Ernährung (incl. Genussmittel resp. deren
> Vermeidung) und das soziale Umfeld. Wenn die ersten Schritte nicht
> von alleine und freiwillig kommen, dann vergesst es, das wird auf
> (Lebens-)DAUER nichts. Wer nicht eine eigene Vision von einem
> gesunden und kraftvollen Leben hat, der bekommt die auch nicht von
> außen. Prävention bedeutet nämlich (aus meines Sicht) nicht nur ein
> "weg von", das ist ziemlich frustrierend, sondern v.a. ein "hin
> zu". Und wenn es da keine eigene klare Vorstellung gibt, wenn ich
> Ziele (und dazu gehört auch die Frage der individuellen
> Lebensgestaltung) nicht klar vor Augen habe, dann kann ich auch
> kaum erreichen, was ich mir wünsche.

+1

und bitte nicht noch mehr Bevaterung mit Präventionszeigefinger von
Vater Staat - wie der Plan in Scahsen, säumige Impflinge via
Gesundheitsamt zu nerven, Aufforderung zur Massenanwendung von
Röntgenstahlen (Mammografiescreening) ...

Prävention gehört nicht ins "Gesundheitswesen" sondern in Schule
(Kinder am Bewegen hindern und ihnen bedenkliche Catering Sättigung
anbieten ...), Arbeitsrecht (nein . keine Zwangsvorführung beim
Betriebsarzt - aber Anforderungen an Kantinen ...)

... wenn wir gesünder leben, wird's übrigens nicht billiger - denn wir
leben dann länger und erleben Krankheiten vor denen uns eine
sozialverträgliches Frühableben bewahrt hätte.

Merke: Das Leben endet stets tödlich.

Stattdessen den Menschen wieder klar machen DU kannst was für Dich
tun, Du bist für Dein Wohlbefinden selbst verantwortlich - nicht die
Gesellschaft - von der kannst Du aber Hilfe erwarten, wenn Du sie
brauchst.

Gruß

Privacy
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)

iEYEARECAAYFAk/qJJYACgkQBZ7mT4VqzYvINQCdGaCjYCOzlczNijIjm0epwJ5d
wtsAoNqWihXWiA6c63oBOx+OWEQdxGuD
=b/0F
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang