ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
[AG-Gesundheit] WG: Einbindung der Pflegeversicherung in dieKrankenversicherung
Chronologisch Thread
- From: "Dr. Albrecht Elsner \(Piratenpartei Hessen\)" <albrecht.elsner AT piratenpartei-hessen.de>
- To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Gesundheit] WG: Einbindung der Pflegeversicherung in dieKrankenversicherung
- Date: Fri, 22 Jun 2012 14:04:10 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Robert Merz! Im Grunde sind wir uns, so denke ich, einig! Und da wir Piraten ein neues Gesundheitsmodell (ich vermeide die Begriffe: Krankenkassen- und Pflegeversicherungsmodell) aufbauen möchten, machen wir doch die Zerpflückung der Versicherungen rückgängig und stecken alles in einen Topf. Denn das wird für uns Piraten dann einfacher, finanziert wird es eh von uns allen, von uns Steuerzahlern. Und durch die Zusammenlegung werden die Verwaltungskosten geringer, die ja auch alle finanzieren müssen. Das Ganze wird nur auf den Widerstand der jetzigen Mandatsträger stoßen, da diese dann von uns Piraten eingespart werden. Ahoi, Albrecht.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Robert Merz Gesendet: Freitag, 22. Juni 2012 11:30 An: AG Gesundheit Betreff: [AG-Gesundheit] Kranken-/Pflegeversicherung/politischerTrick/BGE/Begriffe/Ich
Die Einführung einer gesonderten Pflegeversicherung war ein politischer Trick. Selbstverständlich ist ein pflegebedürftiger Mensch krank. Man hätte diese Leistungen auch innerhalb der Krankenversicherung erbringen können. Zur Finanzierung wäre dann "nur" eine Beitragserhöhung in der Öffentlichkeit angekommen. Aber über die Einführung des Zweithaushaltes Pflege innerhalb der Krankenversicherung - mehr ist es eigentlich nicht - wurde auch die Leistungsausweitung gut kommuniziert. Damit wurde eine sehr breite Akzeptanz erreicht. Lieber Albrecht, es wird also nicht doppelt kassiert, sondern extra für eine zuvor nicht erbrachte Versicherungsleistung. Es wäre zu prüfen, ob bei Ulcus cruris gegenwärtig überhaupt Anspruch auf Pflegeleistungen aus der Versicherung besteht. Stufe I setzt erhebliche Pflegebedürftigkeit von mind. 45 Minuten/Tag voraus, nicht nur eine "normale". Arbeitsleistungen unter dieser Grenze sind in Bearbeitung. Es soll eine neue "Pflegestufe null" eingeführt werden. Die Kosten für Kranken- und Pflegeversicherung müssen selbstverständlich innerhalb eines BGE berücksichtigt werden. Gegenwärtig werden sie einfach von der Solidargemeinschaft mitgetragen. Nach meinem Verständnis ist aber Krankenversicherung ein Grundbedürfnis wie Essen und Trinken, für das auch laufend individuell konkretes Geld fließen muss. Viel Streit hier kann vermieden werden, wenn wir uns über die verwendete Terminologie einigen. Sollen es die Fach- oder die "bürgerlichen" Begriffe sein. Ein HIV-infizierter wird umgangssprachlich als Aids-Kranker bezeichnet. Fachsprachlich ist er das gerade nicht, da Medikamente den Ausbruch der Krankheit verhindern. Da ich noch ziemlich neu hier bin, will ich mich vorstellen. Ich habe ein Berufsleben lang bei Arzthelferinnen das ganze Fächerspektrum unterrichtet, also medizinische, wirtschaftliche und politische Inhalte. Bin jetzt jetzt pensioniert - und habe somit viel Zeit für piratiges Engagement. Ich freue mich auf eure Meinung. Handelsschulrat i.R. Robert Merz -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Dr. Albrecht Elsner
(Piratenpartei Hessen) Meine Bitte an dich und alle, kümmern wir uns um politische Fragen, was nützt das allgemeine Grundeinkommen, wenn die Gesundheitspolitik nicht geregelt ist, oder anders ausgedrückt, was nützt uns das allgemeine Grundeinkommen, wenn es von den Kranken(kassen)kosten aufgefressen wird? Die Pflegeversicherung ist aus meiner Sicht eine Mogelpackung, die von den Versicherungen ausgedacht wurde, um doppelt kassieren zu können. ---Ein Mensch ist krank,-- ein Mensch ist krank und pflegebedürftig,-- ein Mensch ist "gesund", aber pflegebedürftig,-- WAS FÜR EIN SCHWACHSINN!!!--- Für mich ist ein Mensch, der z.B. ein Beingeschwür (ulcus cruris) hat, immer ein Patient, da ist immer die "Krankenkasse" als Zahlungsträger für zuständig. Aber, liebe Mitpiraten, da müssen wir noch was ändern!! Besten Gruß, Albrecht.
|
AG-Gesundheitswesen mailing list
AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
- [AG-Gesundheit] WG: Einbindung der Pflegeversicherung in dieKrankenversicherung, Dr. Albrecht Elsner (Piratenpartei Hessen), 22.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.