-------Originalmeldung-------
Datum: 04.06.2012 00:34:55
Betreff: AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 18
Um E-Mails an die Liste AG-Gesundheitswesen zu schicken, nutzen Sie
bitte die Adresse
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
AG-Gesundheitswesen digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Brägelmann)
2. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Dr. Andreas Forster)
3. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Dr. Andreas Forster)
4. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Brägelmann)
5. Re: Betreff: Re: Regelung bezüglich Organspenden
(Piratenlily | LV Sachsen) (Bernd Brägelmann)
6. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Brägelmann)
7. Re: Regelung bezüglich Organspenden (Bernd Kasperidus)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 04 Jun 2012 00:15:09 +0200
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
On 03.06.2012 23:59, Bernd Kasperidus wrote:
> und beim empfang werden wir durch die net-benefit-analyse immer auf den
> letzten platz verwiesen
Das fände ich ziemlich schlimm. Kannst Du das belegen?
------------------------------
Message: 2
Date: Mon, 04 Jun 2012 00:19:43 +0200
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Wie? Du willst Ihr zwangsweise gegen Ihren erklärten Willen ein fremdes
Organ einsetzen?
Gruß
Andreas
Am 03.06.2012 23:59, schrieb Bernd Brägelmann:
> On 03.06.2012 23:55, Dr. Andreas Forster wrote:
>> /"wird vorher befragt"/
>> Bitte erst lesen, dann schäumen... Z. B. mit der Einladung zur ersten
>> Wahl mit 18.
>> Gruß
> Aber wenn sie sich dann dagegen entschieden hat, dann findest Du, dass
> sie kein Organ bekommen soll? Da bin ich echt anderer Meinung :)
>
> LG
>
> Bernd B.
------------------------------
Message: 3
Date: Mon, 04 Jun 2012 00:24:37 +0200
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"; Format="flowed"
Sowas ist natürlich nicht tolerabel. Allerdings sollte die Ablehnung
dieser Art von Diskriminierung deutlich höher aufgehängt werden. Es
macht m.E. wenig Sinn bei jeder Regelung im Gesundheitswesen den Satz "
gilt auch und besonders für Schwule und Lesben" dranzuhängen. Das ist
nur eine andere Art von Diskriminierung!
Gruß
Andreas
Am 03.06.2012 23:59, schrieb Bernd Kasperidus:
> Bernd leider ein frommer Wunsch ... guck Dir an wie Schwule bei
> Spenden und Empfangen behandelt werden ... spenden werden nicht
> angenommen und wenn dann mit dicken warnhinweis "homosexuell" in
> eurotransplant eingetragen ... und beim empfang werden wir durch die
> net-benefit-analyse immer auf den letzten platz verwiesen ... weil wir
> ja nach der transplantation sofort zum bahnhof gehen uns durchnageln
> lassen und dann hiv haben
>
> ------------------------------------------------------------------------
> *Gesendet:* 23:48 Sonntag, 3.Juni 2012
> *Betreff:* Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
>
> On 03.06.2012 23:36, Bernd Kasperidus wrote:
> > und was ist es wenn leute nicht spenden wollen ... aber am lautesten
> > schreien wenn sie selber nen organ brauchen?
>
> Das ist menschlich. Aber ihr "Schreien" führt ja nicht dazu, dass sie
> bevorzugt ein Organ erhalten. IMHO sollten ausschließlich
> medizinischen
> Gründe bei der Organvergabe eine Rolle spielen.
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
>
>
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
------------------------------
Message: 4
Date: Mon, 04 Jun 2012 00:25:02 +0200
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
On 04.06.2012 00:03, Dr. Andreas Forster wrote:
> Wenn Morgen ein Betrunkener Alkoholiker der sich nie zur Organspende
> geäußert hat mich überfährt und auf der Flucht vor der Polizei in einem
> Hundehaufen ausrutscht, sich beim Sturz seine Leber irreparabel
> beschädigt bekommt er immer noch meine Leber implantiert wenn er mich
> gut genug getroffen hat. Ist das gerecht?
Ich finde in medizinischen Fragen sollten Gerechtigkeit oder Schuld
keine Rolle spielen. IMHO sollten nur medizinische Gesichtspunkte
ausschlaggebend für die Organvergabe sein.
LG
Bernd
------------------------------
Message: 5
Date: Mon, 04 Jun 2012 00:27:52 +0200
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Betreff: Re: Regelung bezüglich
Organspenden (Piratenlily | LV Sachsen)
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
On 04.06.2012 00:10, Heike Braun wrote:
> Die werden speziell geschult einen um den Finger zu wickeln und es ist
> ihnen egal, ob man es dann ein Leben lang bereut und darunter leidet,
> wenn man zugestimmt hat...
Ich finde das ist eine ziemlich gemeine Behauptung und tut meiner
Meinung nach 99% der Ärzte, die sich für das Leben der Patienten ein
Bein ausreißen, unrecht.
LG
Bernd
------------------------------
Message: 6
Date: Mon, 04 Jun 2012 00:28:54 +0200
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
On 04.06.2012 00:19, Dr. Andreas Forster wrote:
> Wie? Du willst Ihr zwangsweise gegen Ihren erklärten Willen ein fremdes
> Organ einsetzen?
Ich glaub wir reden grad irgendwie aneinander vorbei :) Egal. Ist ja
auch schon spät.
LG
Bernd B.
------------------------------
Message: 7
Date: Sun, 3 Jun 2012 23:34:48 +0100 (BST)
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
Message-ID:
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
den beginn einer sammlung sowohl zum blut als auch zum organspenden bei schwulen findest du hier ... hab ich mit angefangen
>________________________________
>Gesendet: 0:25 Montag, 4.Juni 2012
>Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
>
>On 04.06.2012 00:03, Dr. Andreas Forster wrote:
>> Wenn Morgen ein Betrunkener Alkoholiker der sich nie zur Organspende
>> geäußert hat mich überfährt und auf der Flucht vor der Polizei in einem
>> Hundehaufen ausrutscht, sich beim Sturz seine Leber irreparabel
>> beschädigt bekommt er immer noch meine Leber implantiert wenn er mich
>> gut genug getroffen hat. Ist das gerecht?
>
>Ich finde in medizinischen Fragen sollten Gerechtigkeit oder Schuld
>keine Rolle spielen. IMHO sollten nur medizinische Gesichtspunkte
>ausschlaggebend für die Organvergabe sein.
>
>LG
>
>Bernd
>--
>AG-Gesundheitswesen mailing list
>
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
------------------------------
--
AG-Gesundheitswesen mailing list
Ende AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 18
*****************************************************************