Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Mauscheleien mit der Patientenkartei

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Mauscheleien mit der Patientenkartei


Chronologisch Thread 
  • From: "Martin E. Waelsch" <dr.m.e.waelsch AT t-online.de>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Mauscheleien mit der Patientenkartei
  • Date: Thu, 10 May 2012 12:25:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Soweit ich weiß, muss der Arzt am Schluss seiner Tätigkeit die Kartei
entweder dem Nachfolger übergeben oder, wenn es keinen Nachfolger gibt, die
Kartei 10 Jahre zu Hause aufbewahren, alles andere ist strafbar (wenn es
einen Kläger gibt).

Dr. med. M. E. Waelsch
über iPhon





Am 10.05.2012 um 00:38 schrieb Morgan le Fay <input.output AT freenet.de>:

> Danke, soweit war mir das schon bekannt. Nun berichten aber 2-3 Kollegen
> von Dir im Medizinforum, dass sie offensichtlich gefakte Schreiben bekommen
> hätten, um eben den Anschein zu erwecken, der echte MDK schreibe an.
> Und der Ulmer Augenarzt, der seine Praxis nicht übergeben durfte..., hat
> der eine wertlose Patientenkartei? Wem könnten die Daten eine Menge Geld
> wert sein?
>
> Am 10.05.2012 00:15, schrieb Dr. Andreas Forster:
>> Kassenarztzulassungen werden vom Zulassungsausschuss der KV (besetzt mit
>> Ärzten und Vertretern der Krankenkassen) neu vergeben wenn einer aufhört.
>> Normalerweise bekommt die Zulassung der Nachfolger mit dem sich der
>> abgebende schon geeinigt hat, es besteht aber soweit ich weiss kein
>> Rechtsanspruch. Mit der Praxis geht auch die Patientenkartei auf den
>> Nachfolger über. Theoretisch müsste bei der ersten Behandlung durch den
>> Übernehmenden gesfragt werden, ob der Patient einem Zugriff auf frühere
>> Daten zustimmt.
>> Abgabe von Daten an nichtärztliche Dritte ist eine Straftat.
>>
>> Es gibt klare Regelungen welche Informationen nur an den MDK weitergegeben
>> dürfen (Verschlossener Rückumschlag "nur vom MDK zu öffnen"). In der
>> Realität versuchen Kassenmitarbeiter immer wieder sich diese Informationen
>> widerrechtlich anzueignen.
>> Gruß
>>
>> Andreas
>>
>> Am 09.05.2012 11:37, schrieb Morgan le Fay:
>>> Hallo,
>>>
>>> eine Andeutung eines Arztes hat mich veranlasst, mal nachzubohren, was
>>> gemeint gewesen sein könnte:
>>>
>>> Da erzählt mir ein Arzt, der seine Praxis altershalber aufgegeben hat und
>>> sie nicht an seine Kinder übergeben darf, dass er für seine Kartei viel
>>> Geld von Drogerieketten, Pharmaleuten und anderen "interessierten
>>> Kreisen" geboten bekommen hätte.
>>>
>>> Eine diesbezügliche Frage im Medizinforum wird mir nicht bzw. nur
>>> verquast mit Andeutungen und Rätselraterei (so ungefähr: Du kommst von
>>> selbst drauf, was da abgeht) beantwortet. Ich habe da die Geduld verloren
>>> und würde gerne von Euch Ärzten wissen, was da abgeht.
>>>
>>> Wer erhält welche Informationen zu behandelten Patienten? Gibt es
>>> unlautere Machenschaften wie ominöse Anschreiben eines "MDK" der in
>>> Wahrheit gar keiner ist? Werden Daten rechtmäßig erhoben oder erschlichen?
>>> Soweit Daten weitergegeben werden, die weder für die Therapie noch mit
>>> der Vergütung relevant sind: Werden diese dann anonymisiert?
>>>
>>> Ich habe wegen der Geheimniskrämerei schwer den Eindruck, dass sich da
>>> ein riesen Saustall auftut!
>>>
>>> Wer nicht über die Liste schreiben möchte, kann mich gerne privat
>>> anschreiben oder anrufen.
>>>
>>> Danke für Infos
>>>
>>> Gruß
>>> Harry
>>>
>>>
>
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang