ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] [Piraten Sachsen] Fwd: Heilpflanzen verbieten
- Date: Fri, 05 Nov 2010 21:01:39 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Leider wirft der Artikel mehr Nebelkerzen, als er Licht in die diffusen
Berichte bringt. Typische Spiegel Manier, da war die TAZ schon mal besser.
Das IQWIG =Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im
Gesundheitswesen war *nie* _eine Arzneimittel TÜV_!
Der Arzneimittel TÜV = Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) hat das
auch schon klar gesagt:"Neue Arzneimittel müssen ihren gesundheitlichen
Nutzen bereits heute im Rahmen der Zulassung nachweisen." Der
scheidende Präsident konnte wohl diese dämliche Falschberichterstattung
nicht mehr ertragen. ( unter Ulla Schmidt konnte sich das keiner
erlauben, aber der Mann ist jetzt in Pension, da kann man vorher noch
die Wahrheit sagen.
Q: http://www.bfarm.de/cln_103/DE/BfArM/Presse/mitteil2010/pm12-2010.html
--> Es ging und geht beim IQWiG immer um Ausgabenkürzungen! (Qualität
spielte da mehr die Rolle eines Feigenblattes.)
Der Auftrag ist also faktisch mit welcher Begründung kann man für
Arzneimittel weniger Geld bezahlen.
Es nimmt eine relative Nutzenbewertung vor. Relativ zu den zur
Prüfzeitpunkt relevanten Therapien, d.h. nach kurzer Zeit kann schon
alles überholt/falsch sein.
Da ist es praktisch, wenn die Politik da wenigsten die Richtung vorgeben
kann, zumal das IQWIG sich um Internationale Standards und Erfahrungen
in der Vergangenheit wenig gekümmert hat, da war mehr Selbstherrlichkeit
angesagt. Der Willkür stellt sich das neue Gesetz entgegen, die bittere
Pille für die (forschende ) Industrie ist gut versteckt.
Der Artikel schreibt:
"Man kann sagen, dass das IQWiG der mittelständischen Industrie
Millionengeschäfte vermasselt. Man kann auch sagen, dass es die
Interessen von 70 Millionen gesetzlich krankenversicherten Menschen
vertritt. Je nach Standpunkt. "
Das IQWIG arbeitet auf Autrag des *Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA).*
Er ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der
Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in
Deutschland. (http://www.g-ba.de/)
Von Patienten ist da keinen Rede. Die Krankenkassen wollen sparen, Punkt.
Bisher hat das IQWIG auch mehr der Pharmazeutischen Großindustrie das
Geschäft vermasselt insbesondere den Entwicklern/Hersteller von
Insulinanloga. Die Mittelständische Industrie hat zwar häufig eine
schlechte Datenlage, aber bei alten Arzneimitteln sind die Preise
niedrig und das Einsparpotential gering.
Die Sache ist viel komplexer.
Leider redet heute niemand in den Medien mehr von Verbesserung der
Qualität im Gesundheitswesen, sondern nur vom Sparen.
Gruß
Jörg
Am 05.11.2010 15:22, schrieb Privacy:
> Am 05.11.2010 12:42:11 schrieb Julian Jöris (evtl. zitierend!):
>
> >
> http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/die-invasion-der-nutzlos-pillen/
>
>
> Danke für diesen Link!
>
> Privacy
_______________________________________________
AG-Gesundheitswesen mailing list
AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
- Re: [AG-Gesundheit] [Piraten Sachsen] Fwd: Heilpflanzen verbieten, Privacy, 05.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [Piraten Sachsen] Fwd: Heilpflanzen verbieten, Jörg H, 05.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [Piraten Sachsen] Fwd: Heilpflanzen verbieten, Jürgen Junghänel, 05.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [Piraten Sachsen] Fwd: Heilpflanzen verbieten, Jörg H, 08.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [Piraten Sachsen] Fwd: Heilpflanzen verbieten, Jürgen Junghänel, 05.11.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [Piraten Sachsen] Fwd: Heilpflanzen verbieten, Jörg H, 05.11.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.