ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Enrico Weigelt <weigelt AT metux.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] PM Solidarität im Gesundheitswesen
- Date: Sat, 21 Aug 2010 03:08:04 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
* Steven Maaß <maass AT ssaam.de> schrieb:
> In Niedersachsen wird aktuell ein Entwurf einer Pressemitteilung
> diskutiert zum Thema Solidarität im Gesundheitswesen, abschaffen
> der privaten Krankenversicherung. Eine gesetztliche
> Krankenversicherung für alle (auchfür Beamte und Besserverdiener).
Gegen solche Gleichschaltungsphantasien muß ich mich mit *allen*
Mitteln wehren. Ich möchte NICHT, daß der Staat vorschreiben
kann, welche Behandlungen erfolgen sollen und welche nicht, oder
auch daß nur noch erstattet wird, wenn man die obligatorischen
Vergiftungsprogramme mitgemacht hat. (ja, es gibt auch in der
BRD Ärzte die sich weigern, ungeimpfte Kinder zu behandeln).
Ja, ich bin privatversichert (die gesetzliche ist für uns
Selbstständige sehr teuer!). Und ja, ich zahle auch einen
kräftigen Vorerkrankungs-Zuschlag (ca. 50%).
Mein Idealmodell wäre:
* Abschaffung der GKV, jeder versichert sich selbst
* die "Arbeitgeber"-Beiträge werden qua Gesetz dem Lohn zugeschlagen
* jedem wird der Beitrag für den Basistarif der individuellen
Risikoklasse erstattet
* Kostenlose Mitversicherung von Kindern oder Ehegatten wird
abgeschafft, stattdessen gibts eine entsprechende Erstattung
(sodaß die Betreffenden nicht mehr aus eigener Tasche bezahlen)
* Die Einkommenssteuer wird geringfügig angehoben
* Die Abgeltungssteuer wird _abgeschafft_ - Kapitalerträge sind
nun wieder zum vollen Einkommenssteuertarif veranschlagt
* Einführung von staatlichem Vollgeld, dh. daß die Geldschöpfung
den Privatbanken entrissen wird und zurück in staatliche Hand geht,
sodaß er keine Zinsen mehr allen dafür zahlen muß, damit
überhaupt Zahlungsmittel _existiert_. Den durch mit dem Vollgeld
einhergehenden Erhöhungen der Mindesteinlagevorschriften
(schrittweise auf 100%) induzierten deflationären Tendenzen
wird durch neue Geldemission (in summa ca. 15 Bio) begegnet,
die in den Staatshaushalt fließen
gruss
--
----------------------------------------------------------------------
Enrico Weigelt, metux IT service -- http://www.metux.de/
phone: +49 36207 519931 email: weigelt AT metux.de
mobile: +49 151 27565287 icq: 210169427 skype: nekrad666
----------------------------------------------------------------------
Embedded-Linux / Portierung / Opensource-QM / Verteilte Systeme
----------------------------------------------------------------------
- Re: [AG-Gesundheit] PM Solidarität im Gesundheitswesen, Enrico Weigelt, 21.08.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.