ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheitswesen] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 22: Organentnahme
Chronologisch Thread
- From: Privacy <pirat AT praes.eu>
- To: AG Gesundheitswesen <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheitswesen] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 22: Organentnahme
- Date: Wed, 20 Jan 2010 19:11:52 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheitswesen <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
schrieb mb:
> Nur mal zur Information: stellen die behandelnden Ärzte den Hirntod fest,
der Hirntod ist erst NACH der zweiten Untersuchung festgestellt.
> so muss die Hirntodfeststellung frühestens 12 Stunden später nochmal von
> bestätigt
> werden (diese Ärzte haben mit der Transplantation nichts zu tun und
kennen die künftigen Empfänger nicht). D.h. die Angehörigen haben im
Gegensatz zu anderen Todesfällen häufig lange Zeit zum Abschiednehmen.
Die Unabhängigkeit ist relativ .... es sind Ärzte, die nicht zum
Transplantationsteam gehören - aber sie gehören oft zum gleichen
Unternehmen ...
Ich befürworte auch, dass sich die Menschen früher mit solchen Fragen
auseinandersetzen - aber die Belastung der Angehörigen zur Begründung
heranzuziehen, dass man über sie und den - vielleicht nicht schriftlich
fixierten - Willen des Patienten mal wieder "patriarchalisch" hinweggeht
finde ich feige.
Und natürlich werden die Angehörigen, wenn die
"Transplantationsmaschinierie" anläuft davon betroffen - und müssen wenn
sie nicht einmal mehr eingebunden werden, hilflos zusehen.
Das Interesse Dritter kann nach meinem Verständnis höchstpersönliche
Rechte nicht einfach "wegnehmen" - es kann keinen Rechtsanspruch auf die
Organe eines anderen geben, wenn dieser NICHT zustimmt.
Es gibt auch eine postmortale Menschenwürde.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Ich finde es ein Zeichen von Reife und Verantwortungsbewußsein, wenn
jemand sich mit einem Ausweis als Organspender ausweist - aber ich finde
nicht, dass man dieses FORDERN kann unter Androhung der ssont möglichen
Ausweidung ...
Es gibt auch ein Recht auf "Nichtwissenwollen".
Gruß
Privacy
- Re: [AG-Gesundheitswesen] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 22: Organentnahme, mb, 20.01.2010
- Re: [AG-Gesundheitswesen] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 22: Organentnahme, Privacy, 20.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.