Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Internationale Konferenz zum Thema: The Future of Money - 10 years after Lehman and Nakamoto am 24.11.2018 in Frankfurt

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Internationale Konferenz zum Thema: The Future of Money - 10 years after Lehman and Nakamoto am 24.11.2018 in Frankfurt


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <me AT schwarzpress.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Cc: Helge Peukert <helge.peukert AT uni-siegen.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Internationale Konferenz zum Thema: The Future of Money - 10 years after Lehman and Nakamoto am 24.11.2018 in Frankfurt
  • Date: Tue, 20 Nov 2018 23:56:23 +0100

Wie siehst Du eigentlich folgenden Kommentar von Mr. DAX - Dirk Müller, Arne?

Dirk Müller - IWF für Einführung „halb-anonymer“ Staatskryptos

https://www.youtube.com/watch?v=Jjo-AbLjvvU

Ich meine, da ist durchaus was dran, an dem was Müller hier schwarzes an die Wand malt...

lG
Stephan

Am 20/11/2018 um 17:36 schrieb Stephan Schwarz:
Schönen Abend Arne,

werde dabei sein! Hab nen subventioniertes Studenten-Ticket ergattert (für 38€..) =D

eine Frage hätte ich  gerade noch: In welchem Hotel übernachtet ihr nochmal von Samstag auf Sonntag? Klaus Karwat hat mich 'heiss' darauf gemacht^^
Würde dann abends auch noch mich mit Euch in ne Lokalität begeben - und Sonntag dann die Führung durch das Geldmuseum der EZB mitmachen!

Helge Peukert wird ja auch als Podiumsteilnehmer geladen..
also bis Samstag dann!

Stephan



Am 19/11/2018 um 13:25 schrieb Arne Pfeilsticker:

The Future of Money - 10 years after Lehman and Nakamoto Konferenz zu Geldreform, Vollgeld und Kryptowährungen Zehn Jahre nach der Finanzkrise, der Erfindung der Kryptowährung Bitcoin und im Jahr der Schweizer Volksabstimmung über Vollgeld laden der Verein Monetative e.V., das Frankfurt School Blockchain Center und das International Movement for Monetary Reform zu einer Konferenz über die Krise des Geldsystems ein. Neben den Problemen des heutigen Geldsystems und möglicher Reformen werden zwei radikale Alternativen diskutiert: Vollgeld und Währungswettbewerb via Kryptowährungen. Die Konferenz findet auf dem Campus der Frankfurt School of Finance & Management am 24. November 2018 statt. Seit der Finanzkrise und der Erfindung von Bitcoin diskutieren Ökonomen nicht nur über regulatorische Eingriffe. Vielmehr stehen das Geld- und Finanzsystem selbst auf dem Prüfstand um es für die kommenden Jahrzehnte auf solide Beine zu stellen. Vollgeld-Befürworter verweisen auf die krisenverursachende Geldschöpfung der privaten Banken und fordern eine vollständige Rückführung der Geldschöpfung in die Hände der staatlichen Notenbanken. Anhänger eines Währungswettbewerbs und “Fans” von Kryptowährungen sehen dagegen Zentralbank und Staat als Schwachstelle und fordern die völlige Entstaatlichung des Geldes. Gleichzeitig gibt es Überlegungen von Notenbankern, digitales Bargeld zu lancieren, das mittels Blockchain-Technologie abgebildet werden könnte und die Geldschöpfung durch die privaten Banken einschränkt. Die Vertreter dieser kontroversen Ansätze treffen auf der Konferenz zusammen und stellen deren mögliche Verwirklichung zur Debatte. Die Konferenz schließt mit einer Podiumsdiskussion von Bankern, Politikern, Volkswirten und Aktivisten. Auf der Konferenz referieren führende internationale Ökonomen von Universitäten, Notenbanken und Finanzinstituten. Die Keynotes werden William White (Chefökonom der OECD, ehemals Chefökonom der BIZ), Professor Dr. Thomas Mayer (Flossbach von Storch Research, ehemals Chefökonom der Deutschen Bank), Dr. Michael Kumhof (Bank of England, ehemals IWF), Prof. Dr. Laurence J. Kotlikoff (Boston University, Bestsellerautor) und Professor Dr. Peter Bofinger (Universität Würzburg, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) gehalten. In den weiteren Sessions sprechen unter anderem der ehemalige Gouverneur der spanischen Notenbank, Miguel Ángel Fernández Ordóñez, ein Wissenschaftler des e-krona Projektes der schwedischen Zentralbank, Dr. Carl Claussen, der deutsche Vollgeld-Experte Professor Dr. Joseph Huber, sowie der Leiter des Frankfurt School Blockchain Centers, Professor Dr. Philipp Sandner. An der Panel- Diskussion wird unter anderem der finanzpolitische Sprecher der Grünen und Vorsitzende der Bürgerbewegung Finanzwende, Dr. Gerhard Schick MdB teilnehmen. Tagungssprache ist Englisch. Alle Vorträge werden aufgezeichnet und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Für Verpflegung ist bei der Konferenz gesorgt. Weitere Infos zum Programm, zu den Referenten und zur Anmeldung finden Sie hier: http://conference2018.monetative.de/

 

 

Bitte weiterleiten!

 


--
ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
--
Stephan Schwarz
Tel: 0176-43842111 | skype: mainfranke

JPEG image

PNG image

PNG image




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang