ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/
Chronologisch Thread
- From: Alexander Raiola <a.raiola AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/
- Date: Sun, 19 Nov 2017 14:47:13 +0100
- Authentication-results: mail.intern.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=MmL9vtur; dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=JZ4/dBGj
Man müsste einfach nur ein Freigeldsystem zusammen mit BGE
implementieren (d.h. Freigeld finanziert BGE, BGE ist Anreiz dafür, dass
das Freigeld in Umlauf kommt) und dem aktuellen Zinssystem das
islamische entgegensetzen. Dann noch ein globaler Schuldenschnitt sowie
strenge Regeln, was Staatsverschuldung angeht, und um sicherzugehen,
dass das auch alles umgesetzt wird, Basisdemokratie und Transparenz
einführen, damit man die bestechlichen Karrieristen ganz schnell wieder
aussortieren kann.
Oder auch einfach das hier: http://www.wissensmanufaktur.net/plan-b
Die Antworten auf die drängenden Fragen sind häufig schon vorhanden. Man
muss es halt nur wollen.
> Ihr wisst jetzt was zu tun ist?
Das "was" ist nicht das Problem, sondern das "wie". Ich habe keinen
blassen Schimmer, wie man so eine Idee öffentlich machen und umgesetzt
bekommen könnte.
Grüße
Alex
Am 19.11.2017 um 13:31 schrieb ukw:
> Währungen und Wertaufbewahrungsfunktionen funktioniert international
> ("Paradise Papers")
> Die Zentralbanken sind Nebelmaschinen. Zentralbanken täuschen eine
> Kontrolle der Regierungen über die Währung vor.
> Die Troika ist die Wahrheit - die Troika kontrolliert die Regierungen,
> die sich verschuldet haben.
> Für dumm verkauft (Telepolis)
> <https://www.heise.de/tp/features/Paradise-Papers-Fuer-dumm-verkauft-3893345.html?seite=all>
> Die Bevölkerung *und* die Regierungen sind längst entmachtet. Wer
> wählbar ist, der ist austauschbar. Die wirklich Mächtigen werden nicht
> gewählt, sondern die wirklich Mächtigen bestimmen *wer* gewählt werden
> kann und was die "gewählten" Regierungen dann durchzusetzen haben.
> Ist das so schwer zu begreifen?
>
> Wie sind diese Verhältnisse zu verändern, das die derzeitigen
> Verhältnisse wieder allen Menschen (Bevölkerung) nützen und nicht nur
> einigen Menschen (Eliten)?
>
> Wenn ein Organ im menschlichen Körper nur noch sich selbst dient und
> dafür sorgt, das alle Resourcen des Körpers zum eigenen Wachstum
> verwendet, so hat der Organismus Krebs in diesem Organ. Das
> Krankheitsbild "Krebs" ist ein Ausdruck des menschlichen Fehlverhaltens
> und zufällig tritt das Kankheitsbild "Krebs" verstärkt auf, seit die
> Menschen diese Art von "Demokratie" leben, in der die Allgemeinheit
> einer Minderheit dienen muss, um deren Wachstumsziele zu erreichen.
>
> Ihr wisst jetzt was zu tun ist?
>
> Das ist gut.
>
> mfg
> ukw
>
> *Sent:* Wednesday, November 15, 2017 at 6:10 PM
> *From:* "Stephan Schwarz" <me AT schwarzpress.de>
> *To:* ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> *Subject:* Re: [AG-GOuFP]
> http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/
> Das Positionspapier stammt von Leuten (INWO), die einst unser Axel Grimm
> gerne als HACRE = Hardcore Creutzianer bezeichnet hat. Die mit dem
> 'Geldding' also.
> So, mit dieser Info im Hinterkopf bitte mal genau über folgendes
> Argument lesen (zu finden unter
> http://www.geldreform.eu/fileadmin/download/2015-08-20_EZB-Leitzins_als_Realzins_-_Grafik_mit_Kommentar_-_Fortschreibung_1.pdf):
>
>
> Solange die Wertaufbewahrungsfunktion des Zentralbankgeldes nicht
> durch Gebühren ausreichend eingeschränkt wird, muss die Zentralbank
> Leider Inflationsraten anstreben. Sie bleiben zwar politisch
> weitgehend unwidersprochen, werden aber offenbar in ihrer
> Notwendigkeit doch noch nicht voll verstanden. Denn sonst wäre auch
> schon allgemein klar, dass sie eine gewisse Mindesthöhe (4%,
> sicherheitshalber 5%) haben müssen, damit sie stabil bleiben. Nur
> dann kann mit ihnen sicher kalkuliert werden. Inflationsraten sind
> auch bei gelungener Stabilisierung nur die zweitbeste Lösung zur
> Einschränkung der Wertaufbewahrungsfunktion des Zentralbankgeldes,
> zu dem auch das Bargeld gehört.
>
>
> lG
> StephanO
>
> Am 15-Nov-17 um 12:34 schrieb moneymind:
>
> Ist nicht das Inflationsziel der Zentralbanken (EZB hat die
> niedrigste weltweit mit 2%) genau das?
>
> Gruß
> Wolfgang
>
> Winrich schrieb:
>
>
> Liebe Leute,
>
> das hier
>
>
> http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/
>
> könnt Ihr nach meiner bescheidenen Meinung ruhig unterzeichnen.
> Und weiter verbreiten. Es ist eine richtige und gute Sache. Danke.
>
> VG Winnie
>
> Winrich Prenk
> Zur Aue 31
> 35415 Pohlheim
> mobil: 0171 / 215 79 70
>
>
> ----------------------------------------------------------------------ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> mailinglist
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik[at]lists.piratenpartei.de
> The list homepage:
>
> https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
>
> --
> Stephan Schwarz
> Tel: 0176-43842111 | skype: mainfranke
> @web: blog <http://blog.schwarzpress.de>
>
> --
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> The list homepage:
> https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
> --
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> The list homepage:
> https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Winrich Prenk, 14.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, moneymind, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Stephan Schwarz, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, ukw, 19.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Alexander Raiola, 19.11.2017
- [AG-GOuFP] Steffen Henke, Fließendes Geld für eine gerechtere Welt, warum wir ein alternatives Geldsystem brauchen, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es hat, Winrich Prenk, 30.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Alexander Raiola, 19.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, ukw, 19.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Alexander Raiola, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Stephan Schwarz, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, moneymind, 15.11.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.