ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/
Chronologisch Thread
- From: Alexander Raiola <a.raiola AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/
- Date: Wed, 15 Nov 2017 22:26:46 +0100
- Authentication-results: mail.intern.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=U5ueYx5X; dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=LZoYFZvz
2% pro Jahr ist deutlich weniger als z.B. die 1% im Monat Haltegebühr,
die wir beim Wunder von Wörgl hatten. Die Wertaufbewahrungsfunktion des
Geldes ist daher im aktuellen System weiterhin gegeben, wenn man es
richtig anlegt. Daher haben wir auch kein Wunder von Wörgl in Europa,
sondern eine Finanzkrise, in der die EZB massiv Geld kreiert und für
Anleihekäufe verschwendet.
Wollte man die Inflation an das Modell Wörgl angleichen und somit auf
ca. 12% im Jahr erhöhen, würde der Euro massiv an Wert verlieren und die
Preise explodieren. Das ist nicht das gleiche wie eine Haltegebühr.
Außerdem macht es einen psychologischen Unterschied, ob man die Gebühr
jeden Monat explizit bezahlen muss und dadurch daran erinnert wird, das
Geld in Umlauf zu bringen, oder ob man die aktuelle Inflation einfach
als gegeben hinnimmt.
VG
Alex
Am 15.11.2017 um 12:34 schrieb moneymind:
> Ist nicht das Inflationsziel der Zentralbanken (EZB hat die niedrigste
> weltweit mit 2%) genau das?
>
> Gruß
> Wolfgang
>
> Winrich schrieb:
>
>> Liebe Leute,
>>
>> das hier
>>
>> http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/
>>
>> könnt Ihr nach meiner bescheidenen Meinung ruhig unterzeichnen.
>> Und weiter verbreiten. Es ist eine richtige und gute Sache. Danke.
>>
>> VG Winnie
>>
>> Winrich Prenk
>> Zur Aue 31
>> 35415 Pohlheim
>> mobil: 0171 / 215 79 70
>>
>> ----------------------------------------------------------------------ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>> mailinglist
>> ag-geldordnung-und-finanzpolitik[at]lists.piratenpartei.de
>> The list homepage:
>> https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>>
>
- [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Winrich Prenk, 14.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, moneymind, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Stephan Schwarz, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, ukw, 19.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Alexander Raiola, 19.11.2017
- [AG-GOuFP] Steffen Henke, Fließendes Geld für eine gerechtere Welt, warum wir ein alternatives Geldsystem brauchen, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es hat, Winrich Prenk, 30.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Alexander Raiola, 19.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, ukw, 19.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Alexander Raiola, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, Stephan Schwarz, 15.11.2017
- Re: [AG-GOuFP] http://www.geldreform.eu/stabile-waehrung-durch-haltegebuehr-auf-geld/, moneymind, 15.11.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.