ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Tensor <Tensor AT Piraten-lsa.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists piratenpartei. de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Artikeleinreichung zum Thema Geld bei der Bundespresse
- Date: Wed, 16 Aug 2017 13:36:47 +0200
Hallo Tensor,
besteht Interesse an einem Geldbeitrag?
Falls ja, könnte ich einen Bericht über mein Projekt Geldinfrastruktur berichten, das m.E. sehr piratig ist.
Ich habe bereits in den letzten Monaten 4 Vorträge im Club Voltaire in Frankfurt am Main gehalten und werde am 29.9. einen weiteren Vortrag in Berlin halten. Hier die Vortragsankündigung:
Geldinfrastruktur: Vollgeld und Bankdienste ohne Banken
Am 29.9.2017 um 19 Uhr stellt Arne Pfeilsticker sein neues Buch Geldwende vor, das die Grundlage für ein System liefert, in dem Vollgeld zum Standard wird und Bankdienste ohne Banken bereitgestellt und abgewickelt werden können.
Das vorgestellte System ist als eine globale Infrastruktur für jede beliebige Währung konzipiert und besteht aus basisdemokratisch beschlossenen Standards, OpenSource-Programmen und der Hardware der Nutzer. Mit diesen Komponenten haben wir die Basis für eine Reform des Finanzsektors, die in unseren eigenen Händen liegt.
Die Geldinfrastruktur ist auf die Realwirtschaft zugeschnitten und soll den Menschen dienen. „So einfach wie möglich, aber nicht einfacher“ ist der Leitgedanke für die Gestaltung der Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen. Im Ergebnis wird die Komplexität der Finanzprodukte auf deutlich unter 1% gesenkt. Der Schlüssel für diese geplante Vereinfachung liegt u.a. in einer fairen Gestaltung der Geschäftsprozesse.
Von Bill Gates stammt der Satz: Bankdienste sind notwendig, Banken nicht. – Es liegt an uns, diese Idee aufzugreifen und umzusetzen.
Vollgeld entsteht in der Geldinfrastruktur durch die Hintertür und in dem Maße, wie die Infrastruktur durch die Realwirtschaft, Institutionen und Menschen genutzt wird.
Die technische Architektur ermöglicht eine Umsetzung im Stile Wikipedia – von unten nach oben und getragen von Vielen für Alle.
Bei der technischen Umsetzung werden entscheidende Ideen, wie z.B. die Blockchain, von Bitcoin übernommen, aber die unsägliche Energieverschwendung umgangen. Wer schon immer wissen wollte, wie genau die Blockchain und Bitcoins funktionieren, der bekommt dies in einem „Live-hack“ gezeigt und auch an welchen Stellen die entscheidenden Unterschiede gemacht werden.
Die Einführung der Geldinfrastruktur setzt ganz bewußt nicht auf den Idealismus der Anwender, sondern auf handfeste wirtschaftliche Vorteile für den Anwender in Verbindung mit neuen Ideen und einer drastischen Vereinfachungen der Bankgeschäfte.
Wir müssen selbst aktiv werden, wenn wir die Ausbeutung durch den Finanzsektor stoppen wollen. Es gibt keinen Grund und erst recht keine Rechtfertigung warum der Finanzsektor mit selbstgemachtem Geld seine Rechnungen bezahlt und mit selbstgemachtem Geld Kredite vergeben kann und darüber hinaus mit Finanzkrisen enorme Schäden verursacht.
__________________
Link zu den Vorträgen in Frankfurt:
Teil 1: https://youtu.be/QbHbvdQOVyA
Teil 2: https://youtu.be/6H02yR250vM
Teil 3: https://youtu.be/Rki9Rr2IGj8
Teil 4: https://youtu.be/gZc8JYncQj0
Das Buch und die Ideen zur Geldinfrastruktur sind in der heißen Phase der AG Geldordnung entstanden. Im Vorwort des Buches wir ein bißchen die Geschichte dieser spannenden Zeit erzählt. Sie könnte für euch auch interessant sein.
Link zum Manuskript des Buches: https://my.hidrive.com/lnk/2oAEPJ05
Viele Grüße
Arne
Am 16.08.2017 um 10:07 schrieb Tensor <Tensor AT Piraten-lsa.de>:Guten Morgen,
viele Grüße vom Bundespresseteam. Wir haben diese Artikeleinreichung zum
Thema Geld. Vielleicht könntet ihr 'mal 'drüberschauen. Arne halte ich
für besonders prädestiniert dafür.
https://pressepad.piratenpad.de/Artikel-2017-07-20-Geld
Wenn ihr das Pressepad nicht aufkriegt - Kopie ist hier
https://piratenpad.de/p/Geld
Bitte Entscheidung treffen, ob wir aus diesem Text was machen können -
ggf. auch gerne einen eigenen schreiben.
Vielen Dank im Voraus - Tensor (einer, der hier immer noch mitliest -
wenn's nicht zu speziell wird).
- [AG-GOuFP] Artikeleinreichung zum Thema Geld bei der Bundespresse, Tensor, 16.08.2017
- Re: [AG-GOuFP] Artikeleinreichung zum Thema Geld bei der Bundespresse, ukw, 16.08.2017
- Re: [AG-GOuFP] Artikeleinreichung zum Thema Geld bei der Bundespresse, Tensor, 16.08.2017
- Re: [AG-GOuFP] Artikeleinreichung zum Thema Geld bei der Bundespresse, Arne Pfeilsticker, 16.08.2017
- Re: [AG-GOuFP] Artikeleinreichung zum Thema Geld bei der Bundespresse, ukw, 16.08.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.