ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Währungsinfrastruktur Teil 4: Der Weg zum Ziel" am 3.7.2017 19:00 Uhr Club Voltaire Frankfurt
Chronologisch Thread
- From: Alexander Raiola <a.raiola AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Währungsinfrastruktur Teil 4: Der Weg zum Ziel" am 3.7.2017 19:00 Uhr Club Voltaire Frankfurt
- Date: Thu, 29 Jun 2017 06:49:10 +0200
- Authentication-results: mail.intern.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=Txec+HxE; dkim=pass (1024-bit key) header.d=bzv-fr.piratenpartei-bw.de header.b=dhCGIbS0
Okay, das interessiert mich auf jeden Fall! Ich kann zwar nicht in
Frankfurt sein, aber sobald der Vortrag auf YT vorhanden ist, schaue ich
ihn mir an, denn konkrete Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen
interessieren mich immer.
Vielleicht können wir ja Wahlprogrammanträge daraus erarbeiten und dann
damit in Zukunft aktiv Wahlkampf betreiben.
Viele Grüße
Alexander
Am 28.06.2017 um 22:36 schrieb Arne Pfeilsticker:
> Hallo AG,
> am 3.7..2017 halte ich im Club Voltaire in Frankfurt am Main den 4. Teil
> zur Vortragsreihe Währungsinfrastruktur mit dem Title: „Der Weg zum Ziel“
>
> Im Rahmen der Reihe „Bausteine einer Neuen Geldordnung“ wird Arne
> Pfeilsticker den 4. Teil seiner Vorschläge zum Aufbau einer von Banken
> unabhängigen Währungsinfrastruktur vortragen.
>
> Im 4. Teil geht es um die technische und politische Umsetzung der
> Währungsinfrastruktur. Die technische Architektur ermöglicht eine
> Umsetzung im Stile Wikipedia – von unten nach oben und getragen von
> Vielen für Alle.
>
> Bei der technischen Umsetzung werden entscheidende Ideen, wie z.B. die
> Blockchain, von Bitcoins übernommen. Wer schon immer wissen wollte, wie
> genau die Blockchain und Bitcoins funktionieren, der bekommt dies in
> einem „Live-hack“ gezeigt und auch an welchen Stellen Unterschiede
> gemacht werden.
>
> Im 1. Teil wurden die Motive und die Notwendigkeit einer neuen
> Geldordnung aufgezeigt: Wir müssen selbst aktiv werden, wenn wir die
> Ausbeutung durch den Finanzsektor stoppen wollen. Es gibt keinen Grund
> und erst recht keine Rechtfertigung warum der Finanzsektor mit
> selbstgemachtem Geld seine Rechnungen bezahlt und mit selbstgemachtem
> Geld Kredite vergeben kann. Und darüber hinaus mit Finanzkrisen enorme
> Schäden verursacht. Link zum Vortrag: https://youtu.be/QbHbvdQOVyA
>
> Im 2. Teil wurden die volkswirtschaftlichen Aufgaben des Bankensektors
> und die konkreten Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen eingegangen.
> Link: https://youtu.be/6H02yR250vM
>
> Im 3. Teil wurde die funktionale Architektur der Währungsinfrastruktur
> dargelegt.
>
> Die Währungsinfrastruktur ist auf die Realwirtschaft zugeschnitten und
> soll den Menschen dienen. „So einfach wie möglich, aber nicht einfacher“
> ist der Leitgedanke für die Gestaltung der Finanzprodukte und
> Finanzdienstleistungen. Im Ergebnis wird die Komplexität der
> Finanzprodukte auf deutlich unter 1% gesenkt. Der Schlüssel für diese
> geplante Vereinfachung liegt u.a. in einer fairen Gestaltung der
> Geschäftsprozesse. Bankdienste sind für eine moderne Volkswirtschaft
> unverzichtbar – und es liegt an uns, sie einfach und fair zu gestalten.
>
> Link zur
> Veranstaltungsankündigung:
> http://neuegeldordnung.de/veranstaltung/waehrungsinfrastruktur-teil-4-der-weg-zum-ziel/
>
> Viele Grüße
> Arne
>
> --
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> The list homepage:
> https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Vortrag "Währungsinfrastruktur Teil 4: Der Weg zum Ziel" am 3.7.2017 19:00 Uhr Club Voltaire Frankfurt, Arne Pfeilsticker, 28.06.2017
- Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Währungsinfrastruktur Teil 4: Der Weg zum Ziel" am 3.7.2017 19:00 Uhr Club Voltaire Frankfurt, Alexander Raiola, 29.06.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.