Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld


Chronologisch Thread 
  • From: "Paul C. Sommerhoff" <pcsommerhoff AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld
  • Date: Sun, 30 Apr 2017 10:48:34 +0200
  • Authentication-results: mail.intern.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass (2048-bit key) header.d=yahoo.de

Hi Leute,
ich wurde zufällig auf einer Party in eine Diskussion über Geld verwickelt. Ich habe die Dinge vorgetragen, die ich bisher verstanden habe. Allerdings stieß das Meiste auf Unverständnis. Da eine der Diskutanten seit Kurzem als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Ökonomie arbeitet, würde ich ihr gerne verlässliche Quellen zu meinen Argumenten zukommen lassen. Ich habe im Internet leider keine guten Quellen gefunden. Darum frage ich euch nach Quellen (am besten wissenschaftliche und im Internet frei verfügbare) zu folgenden Themen:

1) Guthaben = Schulden
Ich habe gesagt, dass die Guthaben des einen die Schulden des anderen sind. Das wurde mir nicht geglaubt.

2) Sparen ist toxisch in unserem Geldsystem
Ich habe gesagt, dass das Ansparen von Geld toxisch ist. Obige Mitdiskutantin sagte, Sparen = Investieren, weil 3.)

3) Banken verleihen NICHT das Geld der Sparer
Die Mitdiskutantin sagte, Sparen sei mit Investieren gleichzusetzen, denn Banken verleihen das Geld der Sparer. Nach meinen Kenntnissen stimmt dies auch nicht.

Ich würde mich über verlässliche Quellen freuen. Oder ihr sagt mir, dass ich falsch liege ;-)

Gruß,
Paul



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang