ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
[AG-GOuFP] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundeneinlagen?" am Montag, den 2.4.2016
Chronologisch Thread
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists piratenpartei. de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, "AG Wirtschaft (Achtung viele Mails am Tag!)" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundeneinlagen?" am Montag, den 2.4.2016
- Date: Thu, 28 Apr 2016 17:50:05 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Vortrag am 2.5.2016 um 19:00 Uhr im Club Voltaire in Frankfurt/M http://neuegeldordnung.de/veranstaltung/bausteine-einer-neuen-geldordnung-11/
Vortrag in der Reihe: Bausteine einer Neuen Geldordnung
Eine Studie der GLS-Bank ergab: Die Einlagen der
Kunden sind die Mittel, die an andere Kunden als Kredit weiter verliehen
werden. So wie die meisten Menschen meinen, daß Banken kein Geld
erschaffen.
Josef Huber von der Monetative erklärt, dass die Kreditvergabe von Banken an Kunden durch Geldschöpfung erfolgt.
Arne Pfeilsticker wird in der Veranstaltung den Widerspruch im Detail aufzuklären.
Links:
GLS Bank Studie: Kredite entstehen aus Einlagen,
Stellungnahme Joseph Huber,
Stellungnahme Arne Pfeilsticker
- [AG-GOuFP] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundeneinlagen?" am Montag, den 2.4.2016, Arne Pfeilsticker, 28.04.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.