Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Warum unsere Gesellschaft auseinanderbricht.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Warum unsere Gesellschaft auseinanderbricht.


Chronologisch Thread 
  • From: Tensor <Tensor AT piraten-lsa.de>
  • To: "AG Wirtschaft (Achtung viele Mails am Tag!)" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Warum unsere Gesellschaft auseinanderbricht.
  • Date: Tue, 12 Apr 2016 21:11:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Vielleicht kommen die Antworten nächsten Montag.
Ute kann es aber auch am Mittwoch bei der AG GO probieren.
20:30 Mumble NRW.

Am 12.04.2016 um 16:06 schrieb Gernot Reipen:
> Auf die Antworten der AG Wirtschaft zu den Fragen von Ute bin ich sehr
> gespannt.
> @Ute: +1
>
> Gruß Gernot
>
>
> Am 12.04.2016 um 11:49 schrieb u.behrens AT piratenpartei-sh.de:
>> Hinsichtlich der noch immer existierenden BGE-Gegner verwundert mich am
>> Meisten, dass "99 Prozent Sklaven" noch immer Gefallen an der
>> Selbstgeißelung finden, indem sie sich alle gegenseitig mit Sozialneid
>> überschütten, während die restlichen 1 Prozent vergnüglich auf der
>> Tribüne applaudieren. Daher möchte ich heute noch einmal ein paar völlig
>> unorthodoxe Fragen aufwerfen:
>>
>> 1.
>>
>> Ist ein Vermögender, der sein ererbtes Vermögen an der Finanzbörse
>> nanosekündlich für sich "arbeiten" lässt, ein 'notorischer Faulenzer'?
>>
>> 2.
>>
>> Welchen Schaden fügt ein Vermögender der Gesellschaft zu, wenn er
>> mit fremden oder eigenem Geld nanosekündlich gegen diese
>> Gesellschaft spekuliert und noch nicht einmal Steuern bezahlt?
>>
>> 3.
>>
>> Welchen Schaden fügt ein Vermögender der Gesellschaft zu, wenn er
>> über eine gekaufte Politik die Welt regiert und Menschen und
>> Ressourcen dabei zur bloßen Verfügungsmasse werden lässt?
>>
>> 4.
>>
>> Welchen Schaden fügt jemand der Gesellschaft zu, wenn er ganz
>> einfach auf der Coach liegen bleibt, sein Auto mit dem defekten
>> Auspuff nicht in den Stau stellt und auf einen Job verzichtet, der
>> vom Steuerzahler nur deswegen subventioniert wird, damit er nicht
>> auf der Coach liegen bleibt?
>>
>> 5.
>>
>> Ist ein Vogel eigentlich ein notorischer Faulenzer, weil er sich
>> immer nur soviel Würmer sucht, damit er satt wird?
>>
>> 6.
>>
>> Wie würden wir die Entwicklung eines Vogels bewerten, wenn dieser
>> alle gefundenen Würmer nicht mehr selbst fressen, sondern zu einem
>> anderen "Verteilungsvogel" bringen würde? Dieser würde ihm dann
>> nach jeweils drei zu absolvierenden Zwitschertönen einen halben
>> Wurm für den gesamten Winter zuordnen.
>>
>>
>> Diese Vogelart wäre mit Sicherheit schon lange ausgestorben und hätte
>> eine Vielzahl von Verhaltensforschern auf den Plan gerufen. Einer davon
>> wäre vielleicht sogar auf die Idee gekommen, dass der Max Weber'sche
>> Arbeitsprotestantismus sich nun auch in der Vogelwelt verorten konnte. ¿
>> Ist diese verendete Vogelart jetzt den Primaten zuzuordnen ?
>>
>> Beste Grüße
>> Ute
>>
>>
>> Am 11.04.2016 17:44, schrieb Tensor:
>>> Der Prozentsatz der "notorischen Faulenzer" (den müssten Soziologen
>>> ermitteln...ich schätze 5 bis 10%
>>
>>
>>
>



  • Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Warum unsere Gesellschaft auseinanderbricht., Tensor, 12.04.2016

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang