ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Entstehung von Lohnarbeit auf der Startseite von Wikipedia.de
- Date: Tue, 04 Aug 2015 21:15:55 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Überraschung (für mich):
Wikipedia bringt als "Artikel des Tages" auf der Startseite den Artikel "Ursprüngliche Akkumulation":
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
Das Thema Lohnarbeit ist eines der von der marktfundamentalistischen Indoktrination der letzten 30 Jahre am meisten aus dem gesellschaftlichen Bewußtsein verdrängten Themen.
Wer die Umverteilung von den unteren 90% zu den oberen 90% beklagt, aber noch nie über die Geschichte der LOHNARBEIT
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohnarbeit#Neuzeit
nachgedacht hat, ist nicht nur von der herrschenden marktfundamentalistischen Geschichtsverdrängung infiziert und kontrolliert.
Er versteht auch überhaupt nicht, daß das, was gegenwärtig vor unseren Augen abläuft, ein RE-RUN einer alten Story in neuem (variiertem) Gewant ist.
1:1 Recycling alter sozialistischer Ideen wird der heutigen Situation nicht gerecht, aber ist immer noch weniger oberflächenverhaftet als die Idee einer "Computer- und Internet-Piratenpartei": eine Idee, die schon von der GRUNDIDEE her VÖLLIG vorbeigeht an den alten gesellschaftlichen Konflikten und rechtlichen Grundideen, um die sich die heutige Situation in erneuter Variation dreht.
Mir ist schon klar, daß ich mit so einem Beitrag in einer völlig geldsystemfixierten AG nur ein bißchen provoziere und nicht viel erreichen werde.
Allerdings glaube ich NICHT, daß man OHNE Thematisierung von LOHNARBEIT und der Grundideen europäischer Verfassungen (wie der Trennung zwischen Privatrecht und Öffentlichem Recht) bei der Analyse der gegenwärtigen Situation und der Entwicklung sinnvoller Strategien weiterkommen wird.
- [AG-GOuFP] Entstehung von Lohnarbeit auf der Startseite von Wikipedia.de, moneymind, 04.08.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.