Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ein unbescheidener Vorschlag zur Lösung der Euro-und Griechenlandkrise

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ein unbescheidener Vorschlag zur Lösung der Euro-und Griechenlandkrise


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ein unbescheidener Vorschlag zur Lösung der Euro-und Griechenlandkrise
  • Date: Wed, 08 Jul 2015 16:18:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Schulym schrieb:
Die Piraten sagen: Altschuldenrevolvierung ja, unkontrollierter Transfer von Fresh Money nein.

Immerhin schon mal ein Fortschritt und ein NOGO gleich dazu.

In der Aussage steht:

Die bisherigen "Ersparnisse" werden durch die revolvierende Verängerung gesichert.

Das NOGO:
Neusparvolumen ("Fresch money") darf anscheindend nur noch durch Schuldenstandsteigerung des Personen- und Firmensektors erfolgen.

Ansonsten fällt mir nur noch eins dazu ein.

Wer ausschließlich nur Schulden betrachtet ohne auch nur ansatzweise den Counterpart einzubringen, das nämlich die Schulden die Vermlögen der Stuerzahler sind, der hat doch nur eins im Blickfeld:

Sch**eiß BWLler, die glauben, das eine VWL eine betreib wie jeder Andere sei.

Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden, Schulden ...

Die "Schuldenkrise" ist eine Guthabenkrise.
Um die Schuldenkrise zu löne, müssen die Guthaben (Ersparnisse) vernichtet werden.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang