ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Super Vorschlag von Buschbeck
- Date: Mon, 29 Jun 2015 08:44:21 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Arne Pfeilsticker schrieb:
Am 28.06.2015 um 15:22 schrieb Winrich Prenk <info[at]high-end-studio.de http://mailto:info%5Bat%5Dhigh-end-studio.de>:
.... wenn die Banken doch mittels Giralgeldschöpfung
soviel Geld erzeugen können, wie sie wollen?
Die Griechen (= Nichtbanken) wollen zur Zeit nicht das Giralgeld der Geschäftsbanken, sondern das Geld der Zentralbank (= Banknoten und Münzen) und die Geschäftsbanken kommen nicht so schnell nach ihre Aktiva aufzulösen, um ihre *Verbindlichkeiten in Zentralbankgeld* (= Geschäftsbankengiralgeld) zu erfüllen.
In desem Zusammenhang ist wichtig zu verstehen, dass es nicht „den“ Euro gibt, sondern jede Geschäftsbank stellt ihre eigenen Euros her. Diese Euros nennt man Geschäftsbankengiralgeld und ist mit dem Versprechen versehen, jederzeit in Zentralbankeuros umzutauschen. In normalen Zeiten klappt das, aber in Krisenzeiten nicht. Und die begründete Befürchtung teilweise oder ganz die Einlagen bei den Geschäftsbanken zu verlieren, verstärkt die Tendenz zum Bankrun.
Gruß
Arne
Ach Arne, M1 bleibt M1, egal ob es nun auf der Geldkarte, auf dem Konto oder gerade auf einem Zettel dokumentiert ist. Nur die Dokumentationsform wechselt.
Mit Zentralbankgeld hat da gar nichts zu tun, das ZB-Geld kann nur zwischen Banken bewegt werden,
Mit dem Kauf einer Vermögenswerts durch eine Bank enstehen Euros. Mit dem Verkauf/Tilgung eines Vermögenswertes vergehen Euros.
Wenn Giralgeld zu Bargeld wird, dann ist es in diesem Moment immer noch M1 und nur noch M1. Der Dokumentationsort hat sich verändert. Nun ist es die Schuld der Geschäftsbank an die Zentralbank und wird sowohl in GB als auch in ZB dokumentiert.
Wärst Du konsequent, dann würdest Du nun das Aufdrucken der Bank, die den Euroschein über den Tresen gereicht hat, fordern. Doch so konsequent bist Du nicht = wieder nur halbgar statt roh oder gar.
Mit Deinen Vernebelungen und Halbzusammenhängen kannst Du zwar Unbedarfte und anderen "ich-will-aber-.das-nur-...-Geld-ist" verwirren, doch einen Gefallen tust du damit niemanden. Du stärkst mit Deinem unvollständigigen und eingeschränkten Ausführungen nur die Macht der großen privaten Geschäftsbanken und schwächst die Stellungen der Staatsbanken (was Du vermutlich auch willst).
Ansonsten bist Du auch nur ein Schuldenbildchenstarrer.
Die Person hinter dem Pseudonym BillHicks hat es auf den Punkt gebracht:
/"Wer Schuldenbildchen zeigt ohne dazuzusagen, dass die Schulden des einen die Guthaben des anderen sind, ist für mich nicht ernst zu nehmen.
Ist es nicht folgerichtig, dass wenn man ausschließlich auf Schuldenbildchen starrt und die Schulden für zu hoch empfindet, dass dann mit allen Mitteln versuchen wird die Schulden zu reduzieren? Wenn nun gleichzeitig die Guthaben weiter steigen sollen, was genau soll da herauskommen?"/
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=358519
- [AG-GOuFP] Super Vorschlag von Buschbeck, Rudi, 28.06.2015
- [AG-GOuFP] Warum gehe Griechenlands Banken eigentlich pleite...., Winrich Prenk, 28.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] Warum gehe Griechenlands Banken eigentlich pleite...., Arne Pfeilsticker, 28.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] Super Vorschlag von Buschbeck, Axel Grimm, 29.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] Super Vorschlag von Buschbeck, Rudi, 29.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] Super Vorschlag von Buschbeck, Axel Grimm, 29.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] Warum gehe Griechenlands Banken eigentlich pleite...., Arne Pfeilsticker, 28.06.2015
- [AG-GOuFP] Volker Pisper und Kapitalismus 2015, Winrich Prenk, 28.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] Super Vorschlag von Buschbeck, Axel Grimm, 29.06.2015
- [AG-GOuFP] Warum gehe Griechenlands Banken eigentlich pleite...., Winrich Prenk, 28.06.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.