ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Saldenmechanik-Lektüre + Diskussion - weiteres Vorgehen
- Date: Thu, 19 Mar 2015 21:58:01 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi Leute,
ich hatte gestern ja angeregt, daß ihr - die an intensiverer Beschäftigung mit Stützels Saldenmechanik Interessierten - hier auf der Mailingliste mal
_
a) eure "Fragen an Stützel" formuliert: _
Was versprecht Ihr Euch von der Beschäftigung mit Saldenmechanik, warum erscheint sie Euch fruchbar, welches Potential seht ihr in ihr?
Welche Fragen hofft ihr, mit ihrer Hilfe beantworten zu können, wofür hofft ihr, sie nutzen zu können?
und
_b) auf dieser Basis kurz mitteilt, mit welchen speziellen Abschnitten der "Paradoxa" ... und der "Volkswirtschaftlichen Saldenmechanik" ihr euch zu diesen Zwecken vertieft und kollektiv im mumble (nach vorheriger gemeinsamer Lektüre des jeweiligen Abschnitts) beschäftigen wollt._
Falls ihr die Texte noch nicht selbst habt: die Inhaltsverzeichnisse hatte Rolf für Euch hier gepostet:
http://www.geldsystempiraten.de/wp/vortrag-zur-theorie-der-okonomischen-globalmengengefuge/
Auf der Basis dieser Rückmeldung würden Rolf und ich dann versuchen, einen längerfristigen "Fahrplan" für die Beschäftigung mit der Saldenmechanik zu entwerfen (indem wir den nächsten ca. 10 mumble-Terminen dazu jeweils einen spezifischen Textabschnitt zuzuordnen) und im Blog zu posten, damit jeder sich auch längerfristig auf die Treffen vorbereiten kann.
Gruß
Wolfgang
- [AG-GOuFP] Saldenmechanik-Lektüre + Diskussion - weiteres Vorgehen, moneymind, 19.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.