ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
- To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] USA offiziell in Deflation
- Date: Mon, 2 Mar 2015 09:21:53 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Kleine anmerkung zu shadow stats .Die Kriterien der 80iger sind imo ziemlich ungeeignet, da sich das Kaufverhalten ja geändert hat. Viel verbilligung kommt auch einfach aus dem Technik bereich. In den 80igern hat man alle paar jahre mal einen Fernseher oder so gekauft und nicht alle 1-2 Jahre ein neues Smartphone....
Am 2. März 2015 um 08:20 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
Dann liegt Wohfeilheit vor und keine Deflation.
Das wird durch Teuerung wieder kompensiert.
Leider wird weder bei den Ökonomen, noch bei den Wirtschafts"wissenschaftlern" und schon gar nicht bei der Finanzjournaille zwischen Inflation/Deflation (Dauerhaft) und Teuerung/Wohlfeilheit (vorrübergehend) unterschieden.
thewisemansfear schrieb:
Die Meldung ist nicht wirklich lang, aber Du solltest sie vielleicht lesen ;-)
Vielleicht beziehst Du dich auf einen anderen Index, aber dort steht klipp und klar, dass es an den Energiepreisen gelegen hat.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] USA offiziell in Deflation, Axel Grimm, 02.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] USA offiziell in Deflation, David Finsterwalder, 02.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.