ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?
- Date: Tue, 20 Jan 2015 21:58:07 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Schön das Du "es" (VT Lügenpresse) an dieser Stelle nochmal so klar herausstellst. Ich habe gestern eben diesen Spiegel online Link in einer anderen Mailingliste gepostet (Piratenpartei SH Diskursliste).
Die Mainstream Medien - in dem Fall "Presse" spürt die ernsthafte Gefahr, die von einer derart kritischen Bevölkerung ausgeht, einer Gefahr, daß sich die Menschen eine eigene Meinung bilden und nicht das glauben was "alle sagen". PEGIDA ist ein gutes Beispiel. Weil die Bevölkerung im Osten trotz Jahrzehnte langer Gehirnwäsche durch die Medien aufstand und eben auf Montagsdemos zu finden war - darum geht eine so große Gefahr von einer derart kritischen Bevölkerung aus. Die Demo vom 19.01.2015 in Dresden zu verbieten, ist die Folge. Die Geschichte lehrt uns, daß die Bevölkerung im Osten sich weder von politischem noch von medialem Gegenwind beeinflussen läßt. Und ich bin sehr froh darüber, das es "die Dresdner" gibt.
Das andere Beispiel: Gerade um eine Gleichheit zu suggerieren, wird das "Märchen vom Tellerwäscher zum Millionär" in US amerikanischen Einflussbereich so sehr gepflegt. Das es allerdings unmöglich ist diesen großen Schritt vom Tellerwäscher zum Millionär(heute Milliardär) in einem Leben zu vollziehen - das hast Du sehr schön gezeigt. Gefühlsmäßig ist diese Information auch schon in breiten Bevölkerungsschichten angekommen (Occupy Bewegung usw). Aber es reicht nicht aus das Gefühl zu haben. Es gehört zur richtigen Zeit ein grundsätzliches Versändnis dazu, um bei der Neugestaltung eines Systems ein wörtchen mitreden zu können. Es geht darum dieses Wissen darüber HEUTE schon zu vermitteln..
Dazu im Wortlaut von Dirk Müller in Showdown (aus dem Kopf zitiert): Wenn diese Gestalten (die 85 reichsten Menschen anm. ukw)- wenn diese Gestalten nach einem "Reset" die Zukunft gestalten, muß man sich nicht fragen, wie sie die Zukunft gestalten werden.
Es kommt also darauf an, das immer mehr Menschen die Mechaniken und Strategie des bisherigen Systems verstehen.
Dafür leistest Du Großes und ich bin Dir dafür sehr dankbar.
mfg
ukw
Am 20.01.2015 um 18:19 schrieb Patrik Pekrul:
Bestes Beispiel: Kaum erscheint ein Buch, dass die Korrumpiertheit der "Leitmedien" aufzeigt, siehe:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=gekaufte+journalisten&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=63902585590&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=12130901605838245395&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_welzxci85_e
erscheinen auch schon zahllose (hilflose) Gegendarstellungen, natürlich alles
V-Theorie....
Der Spiegel entblödet sich nicht einmal als Reaktion darauf, eine Serie über
Verschwörungstheorien zu lancieren, insbesondere interessant in unserem
Zusammenhang:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/verschwoerungstheorien-professor-erklaert-gruende-und-faszination-a-1011751.html
Es geht dabei letztlich nur darum, den Michel einzulullen: "Wenn etwas nicht dem
veröffentlichten Dogma entspricht, dann ist es eine Theorie von Spinnern, und sei es
noch so logisch - grade Logik ist ein Zeichen, dass es konstruiert sein muss!"
Logisch? ;-)
Im Info-Radio hörte ich heute morgen: "Um dieser Ungleichverteilung zu begegnen,
braucht es mehr Bildung und höhere Löhne!"
Tatsächlich? Noch einmal die Frage: Wie viele Jahrhunderte muss ein Arbeitnehmer -
selbst bei verdoppeltem Lohn - arbeiten, bis er seine ersten Milliarden
"verdient" hat?
Aber der logische Schluss, dass man es entgegen der veröffentlichten
Propaganda durch Arbeit allein also nie auf einen grünen Zweig bringen wird,
ist wohl auch nur Auswuchs einer V-Theorie: Zu logisch, in sich schlüssig,
und nicht zu widerlegen - ergo: muss falsch ein...
Am 20.01.2015 um 13:26 schrieb ukw <ukw AT berlin.com>:
Nicht jeder kann "selber denken" und nicht jeder kann sich wirklich eine
eigene Meinung leisten.
Sobald man sich nicht mehr von dem "common sense" lenken lässt und das eigene
Denken immer mehr an Logik und immer weniger an die geduldeten Ergebnisse gekoppelt ist
- dann erst kommt man zu Ergebnissen.
Genau dann aber kommen auch die Gestalten hinterm Stein vorgekrochen, die das
böse V-Wort benutzen um zu diskreditieren und mundtot zu machen.. Mit dem
V-Wort werden die Grenzen des Denkvermögens beschrieben.
Sobald das böse V-Wort auftaucht befindet man sich vermutlich in der No Go
Area
Am 20.01.2015 um 10:44 schrieb Patrik Pekrul:
Adam Smith muss wohl auch Verschwörungstheoretiker gewesen sein....
Wir leben in einer "lupenreinen Demokratie", das muss nur mehr Menschen
bewusst werden - und da ist es nicht hilfreich, sich selbst Denkverbote aufzuerlegen,
nur weil die öffentliche Propaganda dem widerspricht.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Christoph Mayer, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Christoph Mayer, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Christoph Mayer, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Christoph Mayer, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Patrik Pekrul, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Patrik Pekrul, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Christoph Mayer, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Patrik Pekrul, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 20.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, Patrik Pekrul, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 19.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?, ukw, 19.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.