Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: AG AG-Geld <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Noch Fragen?
  • Date: Mon, 19 Jan 2015 11:09:54 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

genau das ist es. Das jetzige System ist nicht erst seit der Finanzkrise falsch, es war schon vorher die Ursache für krasse Fehlverteilung und ganz handfeste Zerstörung von Mensch, Natur und Gesellschaft.
Der Prozess ist inzwischen so fortgeschritten, dass eine Änderung innerhalb des aktuellen Rahmens kaum mehr möglich erscheint. 
Eines ist aus meiner Sicht klar: Der EINZIGE Weg zu einer Verbesserung ist, dass die Bevölkerung aufgeklärt ist und aufsteht. Sie muss vehement und lautstark Forderungen stellen. Dann gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder die Forderungen werden umgesetzt oder sie werden ignoriert. In letzterem Fall gibt es dann wohl nur die Eskalation.

Etwas, das nicht ganz dazu passt aber irgendwie doch: Ein Wissenschaftler spricht anhand von harten Fakten über die verdeckte Kriegsführung unserer Regierungen:
(Gewalt und Lüge vereint als politisches Instrument)
https://www.youtube.com/watch?v=cF-PVmCv8eM

Wenn man das mal anhand von Beweisen reflektiert, wird das Bild von der Welt auf sehr unangenehme Weise klarer.



Am 19.01.2015 um 10:42 schrieb Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/ungleichheit-superreiche-besitzen-mehr-als-die-anderen-99-prozent-a-1013655.html

"Demnach besaß das reichste Prozent in der Welt 2009 bereits 44 Prozent des Wohlstands. Im vergangenen Jahr war der Anteil schon auf 48 Prozent gewachsen und 2016 wird das eine Prozent der Superreichen laut Oxfam mehr als 50 Prozent des weltweiten Wohlstands besitzen. In der Gruppe der Reichsten habe jeder Erwachsene ein Vermögen von 2,3 Millionen Euro. Noch drastischer wird das Bild, wenn man sich die Spitze der Reichsten ansieht: Nach Oxfams Recherche besitzen die 85 reichsten Menschen der Erde genauso viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen - das sind rund 3,5 Milliarden Menschen."

Manchmal frage ich mich, ob wir uns nicht doch auf das Szenario "Guillotine" zubewegen....

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang