Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Fwd: [nrw-öa] EUWIKON 2015: Piraten treffen sich zur Wirtschaftskonferenz in Hamburg

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Fwd: [nrw-öa] EUWIKON 2015: Piraten treffen sich zur Wirtschaftskonferenz in Hamburg


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Braun <brax59 AT googlemail.com>
  • To: AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, nrw-info AT lists.piratenpartei.de, "nrw-ak-wfs AT lists.piratenpartei.de" <nrw-ak-wfs AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Fwd: [nrw-öa] EUWIKON 2015: Piraten treffen sich zur Wirtschaftskonferenz in Hamburg
  • Date: Tue, 13 Jan 2015 13:08:50 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zur Info, EuWiKon 2015 in Hamburg.


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [nrw-öa] EUWIKON 2015: Piraten treffen sich zur
Wirtschaftskonferenz in Hamburg
Datum: Tue, 13 Jan 2015 12:55:26 +0100
Von: Piratenpartei Pressestelle <presse AT piratenpartei.de>
Antwort an: Mailingliste der AG Öffentlichkeitsarbeit NRW
<nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de>
An: nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de

### Presse-Service der Piratenpartei Deutschland ###

Pressemitteilung
Zur sofortigen Veröffentlichung

Berlin, den 13. Januar 2015

+++ EUWIKON 2015: Piraten treffen sich zur Wirtschaftskonferenz in
Hamburg +++

Die Piratenpartei Deutschland [1] lädt am am 17. und 18. Januar 2015
gemeinsam mit den Hamburger Piraten [2] zur 5. Europäischen
Wirtschaftskonferenz (EuWiKon) [3] im LAB St. Pauli [4] ein. Ein
Themenschwerpunkt der EuWiKon wird die Wirtschaftsspionage und der
Datenschutz im Angesicht von NSA und EIKONAL sowie die Auswirkungen von
TTIP und CETA sein. Die Konferenz möchte die Auswirkungen auf die
mittelständischen Unternehmen und die Bürger diskutieren. Ein weiterer
Schwerpunkt werden relevante Themen der Hamburger Politik sein. Auf dem
Programm stehen dabei unter anderem die Hamburger Energiepolitik und
Infrastruktur sowie Landes- und Kommunalhaushalte im europäischen
Kontext. Eine Übersicht zu allen Themen findet sich hier [5].

Als Referenten sind unter anderem Patrik Breyer, Abgeordneter der
Piratenpartei im Landtag Schleswig-Holstein, und Joachim Paul,
Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Piratenfraktion im Landtag
Nordrhein-Westfalen, geladen.

»Ich erwarte einen wichtigen Impuls für die Diskussion über Chancen und
Risiken, über die Auswirkungen der voranschreitenden digitalen
Revolution für Gesellschaft und Wirtschaft von der Konferenz«, so
Kristos Thingilouthis, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei,
der ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen wird.

Beginn der Konferenz ist jeweils um 10:00 Uhr. Gäste sind wie immer
herzlich willkommen.



Quellen:
[1] Piratenpartei Deutschland https://www.piratenpartei.de/
[2] Piratenpartei Hamburg http://piraten-hh.de/
[3] EuWiKon Webseite http://euwikon.eu/wordpress/
[4] LAB St. Pauli http://www.labhamburg.de/index.php?treffpunkt=12
[5] Themenübersicht EuWiKon http://euwikon.eu/wordpress/themen/
[6] Referenten EuWiKon http://euwikon.eu/wordpress/referenten/



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verantwortlich für den Inhalt dieser E-Mail:

Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecherin
Anita Möllering
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
E-Mail: presse AT piratenpartei.de

www.piratenpartei.de

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
http://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über die Piratenpartei Deutschland:
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit
entscheidenden Themen
des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente
Verwaltung,
eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und
freie
Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre
Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder
interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der
politischen Arbeit im Internet (http://www.piratenpartei.de) und bei den
regelmäßigen Stammtischen in seiner Region
(http://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert,
dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden
können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte:
http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/

--
NRW-AG-Oeffentlichkeitsarbeit mailing list
NRW-AG-Oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit




  • [AG-GOuFP] Fwd: [nrw-öa] EUWIKON 2015: Piraten treffen sich zur Wirtschaftskonferenz in Hamburg, Axel Braun, 13.01.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang