Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Credit Creation Theory - Empirischer Test - Richard Werner

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Credit Creation Theory - Empirischer Test - Richard Werner


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Credit Creation Theory - Empirischer Test - Richard Werner
  • Date: Fri, 09 Jan 2015 22:41:35 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

thewisemansfear schrieb:
Danke für den Hinweis. Das Echo auf die Studie ist bislang eher
verhalten. Dabei legt Werner mal schön übersichtlich die kursierenden
Theorien und ihre Hintergründe nebeneinander. Ist hier erst kürzlich
aufgegriffen worden:
http://rwer.wordpress.com/2015/01/06/empirical-evidence-now-irrevocably-shows-banks-create-money-out-of-thin-air/

Eine Frage stellt sich mir noch: Gilt das am Ende auch für die GLS-Bank?
*duck und weg*

Das gilt natürlich nicht für die GLS-Bank und auch nicht für Sparkassen.
Frag einfach die Vorstände und Geschäftsführer der GLS-Bank bzw. die Sparkassendirektoren, die erklären Dir dann, das die nur Gespartes weiterverleihen ... und das sind doch immerhin die praktizierenden Experten.

Der "Blödsinn" im Piratenwiki bzw. vom Werner, der braucht nicht weiter ernst genommen werden. Es ist besser im Glauben zu bleiben ... ist auch einfacher, das erspart jedes Denken. Außerdem widerspricht es den Creutzzügen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang