Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] "Wer will schon Liquidität, wenn man im Anschluss einen Strafzins zahlen muss?"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] "Wer will schon Liquidität, wenn man im Anschluss einen Strafzins zahlen muss?"


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] "Wer will schon Liquidität, wenn man im Anschluss einen Strafzins zahlen muss?"
  • Date: Thu, 04 Dec 2014 21:41:13 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Piratos schrieb:
Hallo AG,

Der Mainstream wirkt ratlos:

http://www.welt.de/wirtschaft/article134964582/Draghis-Bazooka-koennte-nach-hinten-losgehen.html

Aus dem Text:

/"Doch die Notenbank kann nur das kaufen, was ihr auch angeboten wird. "

...

"Doch während die große Wirkung auf die Kreditvergabe ausgeblieben ist, drohen die Negativzinsen nun an anderer Stelle zum Problem zu werden. Denn rund ein Drittel der ausstehenden Staatspapiere liegt bei Banken. Verkaufen diese sie an die Zentralbank, bekommen sie Milliarden an zusätzlichem Bargeld in die Kasse. Die Frage ist nur: Wohin damit?"/

QUARK !!!

1. Die "EZB" (wohl eher die ZBs) kauft auf dem MARKT, es muss ihr nicht explizit angeboten werden.
2. Mich dünkt, der Qualitätsjournalienschreiber verwechselt da was mit dem Pensionsgeschäften.

Was passiert, wenn die EZB kauft? Ich weiß es nicht!
Denn wie wird das verbucht? Haben die ein Konto bei allen nationalen Zentralbanken?
Die EZB kauft, dann steigt die Aktiva der EZB und was passiert auf der Passivseite? Dann müßte der Target2 Saldo steigen, denn das ZBs kein Konto (außer Target2) bei der EZB haben, ist mir nicht bekannt,
Verkauft eine Bank, dann steigt deren Barreserve bei den nationalen Zentralbank auf der Passivseite der ZB. Da angeblich die EZB gekauft hat, muss wohl nun irgendwas auf der Aktiv oder Passivseite der Zentralbank passieren. DA kann nur der Target2-Saldo sein, der entweder in den Forderungen steigt oder im Falle von Target-Verbindlichkeiten sinkt.

Diese Finanzjournaille hat nur Glück, das die alle keine Ahnung haben und einfach so jeden Müll in die Welt setzen können, weil keiner das ist, der weiß was los ist.

-------------------

Dann ist da noch der "Langfristkredit. Ja weiß der supertolle Schreiber (und sein Redaktion" gar nicht, das die Langfristkredite (3 Jahre) schon vorzeitig vollständig getilgt worden sind?

Was wissen die überhaupt? Jedenfalls erneut ein Nachweis, das die gar keine Ahnung haben, wie das im Geldwesen abläuft.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang