ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Forumsarchiv
- Date: Wed, 19 Nov 2014 00:45:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi Rolf,
ja, genau das meinte ich, danke! Habe das mit der Suchfunktion nicht gefunden, mache ich da was falsch? Oder wie / wo hast Du das gefunden?
Danke nochmal!
Rolf_Mueller schrieb:
moneymind schrieb:
Ich hatte hier mal im Juli oder August einen Beitrag eingestellt mitja
einem Outline für eine alternative Entwicklungsstrategie für Europa.
Der Betreff war irgendwie "Versuch: alternative Strategie für Euro= pa"
(den genauen Titel weiß ich nicht mehr).
Mit der Suchfunktion finde ich das Posting nicht mehr, wenn ich nach
meinem Benutzernamen suche, um eine Auflistung aller meiner bisherigen
Postings zu bekommen, werden nur Postings bis September gelistet,
ältere nicht.
Werden ältere Postings automatisch gelöscht, sind also nicht mehr
verfügbar?
Hat ggf. jemand noch 'ne Kopie des Postings und könnte sie mir mailen?Vielleicht meinst Du Dein Posting vom 19.06. : Neuer Thread von Dir
"Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches soziales Europa:
*1. Politik: Freien, demokratischen und sozialen Bundesstaat Europa----------------------------------------------------------------------instead of focusing on our differences,
schaffen *
: a. Europäische Verfassung schaffen (->O. Roloff: Die Verfassu= ng
Europas
http://www.metropolis-verlag.de/Die-Verfassung-Europas/1049/book.do,
ggf. K.A. Schachtschneider)
: b. Privatrecht harmonisieren (->Heinsohn/Steiger)
: c. Steuerhoheit fürs europäische Parlament (Eurobonds)
*2. Wirtschaft: Finanzkapitalismus beenden, realkapitalistische
Spielanordnung als Bedingung neuer Aufschwungphase wiederherstellen*
: a. Europa: New Deal (-> Schulmeister
http://de.scribd.com/doc/218788496/Stephan-Schulmeister-Ein-New-Deal-fur-Europa)
: b. International: Finanzmarktregulierung, Bretton Woods II
:: ii. Internationale Zentralbank mit Verrechnungswährung (Bancor-Plan)
:: ii. Währungs- und Rohstoffspekulation beenden
:: iii. intern. Finanztransaktionssteuer
*3. Wissenschaft: Entwicklung einer neuen Politischen Ökonomie
fördern (unabhängige Think Tanks f. Postkeynesianer + Heterodoxe Denker)
*
:a. Zielsetzung: solide Fundierung einer Neuen Politischen Ökonomie
:b. Think Tanks gründen (z.B. INET Germany)
:: i monetäre Ökonomik und Werttheorie
:: ii. Wirtschaftsgeschichte
:: iii. Wirtschaftsethnologie/-anthropologie
:: iii. Geschichte der WiWi
:: iv. Wissenschaftstheorie/Epistemologie
:: v. Ideengeschichte des Westens (Freiheit, Gleichheit, Staat)
:: vi. Rechtliche Grundlagen der Geldwirtschaft (Staat, ÖffRecht m= it
Steuerrecht, Privatrecht mit Eigentums-/Vertragsrecht, etc.)
:c. Bestehende Institute mit heterodoxen Forschern besser vernetzen
: d. Kongresse zu:
:: i. Paradigma monetärer Ökonomik: Grundlegung monetärer
politischer Ökonomie
:: ii. New Deal für Europa: Wege aus der Krise zur Einleitung einer
neuen realkapitalistischen Wachstumsphase
*4. Bildung: betriebswirtschaftliche UND makroökonomische
Alphabetisierung
*
:a. BWL UND Makroökonomie in die Schul-Lehrbücher
:: i. Buchführung Mikro und Makro (Finanzierungssalden) und
Stützel’sche Kreislaufparadoxa
:: ii. Boom/Bust, Akteure mit antizyklischen Handl. Mögl:
Zentralbank und Staat
:: iii. Zielsetzungen Mikro (BWL - Kundenzufriedenheit und dadurch
Profit) und Makro (VWL - makro-Stabilität, Ausbalancieren von
Widersprüchen und Ungleichgewichten) und Stützel’sche klassische und
marx’sche Paradoxa
Freue mich über Fragen, (aufs wesentliche beschränkte) Ergänzungen,
Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge ...
we should look at what we all have in common...
http://www.youtube.com/watch?v=qLci5DoZqHU
- [AG-GOuFP] Frage zum Forumsarchiv, moneymind, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Forumsarchiv, Rolf Müller, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Forumsarchiv, moneymind, 19.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Forumsarchiv, Rolf Müller, 18.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.