ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken
- Date: Mon, 06 Oct 2014 12:45:18 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Einer der Versuche, die Sparkassen als ÖR-Banken zu knacken war der Versuch, die Berliner Sparkasse zu einer Privatbank zu machen.
Bei der "Auktion" hat der Sparkassenverband imemr mehr geboten als die Privaten Großbanken. Wie geht das? Der Sparkassenverband ist der zahlt und dann das Geld erhält.
Das mit dem Verkauf darf ruhig bleiben, solange der Sparkassenverband immer höher bietet oder warum nicht gleich 10 Billionen?
Nachdem dieser Weg nicht funktioniert hat, geht man das grundsätzlich an. Zukünftig wird Profit regieren und wo kein Profit, da halt Klage vor Privatgericht gegen Regierung.
Private Gerichte exitieren schon. Die Bundesregierung klagt gegen Toll-Kollekt und Toll-Kollekt gegen die Regierung. Beides wird zur Zeit vor Private-Gerichten verhandelt und ist natürlich --> geheim!
Die Landesbanken werden per Gesetze privatisiert, siehe NRW.
Die Sache ist gegesssen, der Mist kommt. Der Widerstand wird kanalisiert , dem wird auch ein Teilerfolg zugestanden. Das Volk ist mit Fußball und Gomez, Schweini, Kahn, Müller, Götze und Co beschäftigt.
RedNose schrieb:
Bin eben über diesen Artikel gestolpert:
http://www.business-reframing.de/wir-waeren-ja-bloed-meint-kommissar-oettinger/
Zitat:
"Was können die Folgen für unsere Städte und Gemeinden sein? Ein paar
Beispiele:
(...)
Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken müssen Finanzkonzernen zum Kauf
angeboten werden; eine Ausrichtung an der Gemeinnützigkeit ist
Vertragsbruch"
Äh, hallo? Wenn wir nicht aufpassen, bringt uns 123 AEUV auch nix mehr,
weil dann keine ÖR-Banken da sind.
- [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Rudi, 06.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Axel Grimm, 06.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Axel Grimm, 06.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, moneymind, 07.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, moneymind, 07.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Rudolf Müller, 07.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Rudi, 07.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Rudi, 07.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Rudi, 07.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Axel Grimm, 08.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] TTIP etc. und die ÖR-Banken, Rudolf Müller, 07.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.