ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] AG Geldordnung, Finanzpolitik und Beschäftigung?
- Date: Tue, 16 Sep 2014 19:04:47 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Die AG heißt "Geldordnung und Finanzpolitik".
Keynes' wegweisendes, die Wirtschaftspolitik des langen Aufschwungs des Kapitalismus nach WK II ("goldenes Zeitalter des Kapitalismus") bestimmendes Buch von 1936 hieß:
Allgemeine Theorie der *Beschäftigung*, des Zinses und des Geldes in dieser Reihenfolge).
Kennt ihr die Studie von Jahoda, Lazarsfeld und Zeisig, "Die Arbeitslosen von Marienthal http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Quellen/sortiert_nach_person#.3EJ.3C"?
Hab's eben verlinkt auf der Quellenseite, mit Backgroundinfos und Doku-Film dazu. Sollte man kennen: eine detaillierte qualitative Studie zu den Folgen von langdauernder Arbeitslosigkeit aufs psychische Befinden, während der Weltwirtschaftskrise (1931-1932) in einem österreichischen Dorf.
Aber mehr noch: die Studie ist auch ein wegweisender historischer Lichtblick in einem Fach, in dem sonst unendlich viel folgenloses, oberflächliches und belangloses BlahBlah ohne jede praktische oder gar politische Relevanz geschrieben wird.
Zur Erinnerung:
Arbeitslosigkeit 1932 in D ca. 25%
Arbeitslosigkeit Europa 2014:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/160142/umfrage/arbeitslosenquote-in-den-eu-laendern/
- [AG-GOuFP] AG Geldordnung, Finanzpolitik und Beschäftigung?, moneymind, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] AG Geldordnung, Finanzpolitik und Beschäftigung?, Rudi, 17.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.