Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Administrator ?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Administrator ?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Administrator ?
  • Date: Fri, 29 Aug 2014 16:59:46 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

pebaum schrieb:
Es heißt dort:

-------------------
Sonderfall: Bargeld wird bei einer Zentralbankfiliale eingezahlt
Um zu zeigen, dass Bargeld tatsächlich eine zweimalige Umwandlung von Giralgeld ist, wird eine Bargeldeinzahlung bei einer Bundesbankfiliale auf ein Konto bei einer Personen oder Firma dargestellt.
...

2. Können Firmen oder Personen überhaupt ein Konto bei der Zentralbank haben?

3. Wenn ja: Kommt dieser Sonderfall wirklich vor? Die zweite Umwandlung von Giralgeld kann doch viel anschaulicher durch das ziehen von Bargeld am Geldautomaten beschrieben werden.

Das Umwandeln der Geldform am Geldautoamten ist anschaulicher. Das Umwandeln des ZB-Giral könnte mit dem Geldtransporter beschreiben werden.

-----------------------------------
Der Fall der Einzahlung bei eienr Buba-Filiale kommt selten vor. Zu Geschäftsöffnungszeiten kann bei jeder Buba-Filiale Bargeld eingezahlt werden. Es wird dem ZB-Konto der Bank gutgebucht, die zeitgleich das begünstigte Girokonto der Nichtbank begünstigt.

Bei der Bubafiliale kann man kein Bargeld abheben, das ist mir bisher nicht bekannt. Es ist eine Einbahnstrasse mit ein geht aber raus nicht bzüglich Nichtbanken. Banken könen natürlich abholen.
Dann kann man bei der Buba-Filiale sein Bargeld prüfen lassen, man bekommt jeodch das selbe Bargeld zurück oder man kann dort DM zu Euro machen, ebanfalls durch Einzahlung auf ein Konto oder Tausch in Eurobargeld.

Der Weg des Bargelds von der ZB zu der Nichtbank läuft über die Geschäftsbanken mit der aufeinanderfolgenden Wandlung der Dokumentionsform gespeichete Information (variable "Stückelung") zur physischen Dokumentation mit fester Stückelung.

zu 2.
ZB-Konten werden im positiven geführt. Sobald auch Nichtbanken Konten bei der Buba halten, passt die Geldefinition M1 nicht mehr, da ZB-Konten nicht zu M1 gehören. Das wirft einiges über den Haufen und macht manches komplizierter. Die Definition "Basisgeld" oder "Geldbasis" M0 (beide Begriffe sind übeholt) passt dann auch nicht mehr.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang