ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] 2 x Piketty
- Date: Fri, 20 Jun 2014 10:08:43 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Zwei aktuelle Artikel über Thomas Piketty bzw. sein Buch, die
unterschiedlicher nicht sein können (möge sich jeder selbst ein Bild
machen):
http://www.oekonomenstimme.org/artikel/2014/06/kapital-im-21-jahrhundert/?utm_source=feed&utm_medium=main
Zitat:
"Thomas Pikettys Opus magnum "Capital in the Twenty-First Century" trägt
zur Klärung der Fakten über Einkommensdisparitäten bei und bietet
Denkanstösse für mögliche Deutungen. Doch vernachlässigt Piketty die
Rolle von Kapital als Quelle von gesellschaftlichem Reichtum."
http://www.flassbeck-economics.de/langfristig-sind-wir-alle-tot/
Zitat:
"Wer seine empirischen Untersuchungen auf eine solche
“Katze-beißt-sich-in-den-Schwanz-Theorie” aufbaut, kann unserer Ansicht
nach zu keinen vernünftigen Schlussfolgerungen gelangen, weil er
systematisch nicht die richtigen Fragen an das Meer der Daten stellt."
--
Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
- [AG-GOuFP] 2 x Piketty, Rudi, 20.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.