ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher
- Date: Wed, 18 Jun 2014 12:45:05 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 18.06.2014 10:46, schrieb Rudi:
Am 15.06.2014 10:55, schrieb Ex-SystemPirat:
Vielleicht nicht nur über die unzulänglichen traditionellen
Wirtschaftstheorien klagen,
Doch, genau das muss man tun. Und zwar immer wieder.
Buis die Öffentlichkeit mitbekommt, das sie von den sogenannten
"Experten" belogen und betrogen werden.
Das scheint mir aber eher ein Problem der Expertengläubigkeit generell zu sein. Gegenwärtig mach es eher den Anschein, dass die Öffentlichkeit von den Experten belogen werden will, egal auf welchem Gebiet. Wir scheinen in einer Phase zu leben, in der wir meinen, das Denken und Sprechen getrost anderen überlassen zu können, wenn es für uns selbst zu beschwerlich ist.
Man kann das Ganze auch so sehen: Es gibt immer noch Leute, die sich nicht dafür zu schade sind, als Experten zu gelten. Keiner spricht darüber, wie die Realität aussehen würde, wenn alle nach Experten rufen, aber keiner mehr ein Experte sein will. So wie es heute in vielen Bereichen schon üblich ist: Jeder kennt jemanden, der etwas kann, der kennt aber wiederum auch nur jemanden der etwas kann, welcher dann auch nur wieder... Die Finger selbst schmutzig machen will sich heute kaum noch jemand. Deshalb der bequeme Ruf nach "Experten". Deren Wissen kann man dann glauben und wird zur Belohnung dafür oft auch noch gelobt
Danach können wir uns darum kümmern, wie es besser gehen kann.
Dass das tatsächlich geschehen wird, bezweifle ich. Das Charakteristikum des "Klagenden" lässt sich so beschreiben, dass er sich des Problems durchaus bewusst ist, die Schuld bzw. die Pflicht zur Lösung des Problems aber konsequent bei "den Anderen" sucht.
Beispiel: der heute erschienende Artikel von Flassbeck
http://www.flassbeck-economics.de/aufgelesen-bei-volker-wieland/
"Den Ökonomen ist es mit diesem Verstoß gegen einen zentralen Satz der
Logik jedoch gelungen, der großen Mehrheit der Bürger weiszumachen, man
müsse einfach mehr Geld ins System geben, und schon spränge die
Inflation hinter dem nächsten Busch hervor."
- [AG-GOuFP] Schirmacher, Ex-SystemPirat, 13.06.2014
- [AG-GOuFP] Schirrmacher, Ex-SystemPirat, 13.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher, Comenius, 14.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher, Ex-SystemPirat, 15.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher, Rudi, 15.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher, Rudi, 18.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher, Ex-SystemPirat, 18.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher, Ex-SystemPirat, 15.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Schirrmacher, Comenius, 14.06.2014
- [AG-GOuFP] Schirrmacher, Ex-SystemPirat, 13.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.