ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel
- Date: Thu, 05 Jun 2014 13:18:33 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
ThomasWeiss schrieb:
Im Mumble-Pad steht
"Wir sollen was zur EZB morgen schreiben, sie würden es lieben es zu veröffentlichen :)"
Hat sich dem schon jemand angenommen, ansonsten schreib ich vielleicht was
ukw schrieb:
EZB-Ratssitzung: Europas Notenbanker beschließen Minuszinsen
Die Europäische Zentralbank sendet ein radikales Signal an die Märkte: Die Notenbanker senken den Einlagenzins für Banken auf minus 0,1 Prozent und den Leitzins auf das Rekordtief von 0,15 Prozent. Außerdem kündigte die EZB weitere unkonventionelle Maßnahmen an.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ezb-senkt-leitzins-und-beschliesst-minuszinsen-fuer-banken-a-973571.html
Mir fehlen ein paar Informationen. Hierzu eine paar redundante Fragen
a. Welche „Einlagen“ sind davon betroffen?
b. Gibt es einen Zwang, das Überschuss“reserven“ (=das was die Mindestereserve überschreitet) über Nacht zwangseingelegt sind?
c. Bestimmt die ZB darüber, wieviel welche Bank in der Nacht von den Einlagen zu geparkte Einlagen zu transferrieren hat?
d. Bestimmten die GBs über das Volumen, was sei aus ihren Einlagen über Nacht zu „geparkten“ Einlagen machen?
Zu a.
Jede Bank muss Einlagen in Höhe ihrer Mindestreserve halten.
Sind diese „Einlagen“ von dem Minuszins betroffen? Oder sind nur die Überschüsse von dem Mindestzins betroffen?
Was passiert, wenn GBs keine Einlagen mehr über Nacht zu „geparkten“ Einlagen machen, sondern nur ihre Einlagen als Einlagen halten und keine Einlagen mehr über Nacht zum „parken“ einlegen?
------------------------
Gedanken dazu:
Wenn Geschäftsbanken über das Übernachtparkvolumen bestimmen, dann werden keine Übernachtparkungen mehr vorgenommen = der Minuszins hat Null Wirkung.
Wird alles inkl. Mindestreserve belastet, dann ist das nun eine Rente für die ZB. Denn jede MUSS die Mindestreserveeinlagen halten und ist damit immer zahlungspflichtig.
Wird nur der Überhang über die Einlagen der Mindestreserve minusverzinst, dann reduzieren die Banken die Überschussreserve auf ein Minimum durch Reduzierung der Tender UND durch sich gegenseitigen Ausleihen/Anschreiben ( Too interconnected to fail erhält eine Turbo).
Wird nur der Überhang minusverzinst, dann hat eine Bank, die bisher bei der ZB die „Reserven“ oder Einlagen beschafft aht die selben Zinsen wie vorher = 0,25% auf den Überschuss, da die Mindestreerve rückverzinst wird.
@Thomas:
Man kann schon was schreiben, Aussagen zu tätigen ist schwer, denn ohne Antworten auf die von mir gestelten Fragen sidn nur Gedankenmodell möglich, aber keine konkreten Aussagen.
(Im Klartext: Wir sind keine Wirtschaftswissenschaftler, die einfach nur Postulate in die Welt setzen … wir müssen wissenschaftlich arbeiten auf der Basis konkreter und realer Fakten).
- [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Thomas Weiß, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Axel Grimm, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Axel Grimm, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Benedikt Weihmayr, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Axel Grimm, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Benedikt Weihmayr, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Thomas Weiß, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Benedikt Weihmayr, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Axel Grimm, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] EZB Zinssenkung Artikel, Benedikt Weihmayr, 05.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.