Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge
  • Date: Sat, 03 May 2014 11:45:04 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Rudi,

RedNose schrieb:
moneymind schrieb:
Dort behauptet ein nicht identifizierbarer Schreiber ("Tyler Durden")
ohne Quellenangabe, der IWF zwinge die Ukraine zum Krieg gegen die
prorussischen Separatisten:
http://www.zerohedge.com/news/2014-05-01/imf-warns-ukraine-fight-east-or-no-money

Wo ist der Link auf die entsprechende Verlautbarung des IWF?
Ich glaube nicht, dass es eine Verlautbarung mit diesem Wortlaut gibt,
allerdings schreiben anscheinend andere Medien gleichlautend:
http://lostineu.eu/iwf-heizt-ukraine-krise/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+lostineu%2Frfqp+%28Lost+in+EUrope%29

Dem Link zum Wall Street Journal kann man dann leider nur durch
Mitgliedschaft folgen.

Ja, auch andere Quellen berichten, der IWF habe gesagt, wenn "die Ukraine die Kontrolle über den Osten des Landes verliere", müsse der Kredit "geändert" werden, z.B. hier (ebenfalls ohne Link zur Originalverlautbarung, die ja auf der IWF-Homepage stehen müßte):

Reuters zitiert wörtlich:
/
"A long-lasting disruption of relations with Russia that depresses exports, investment, and growth, or a loss of economic control over the East that reduces budget revenue would require a significant recalibration of the program and *additional financing*, including from Ukraine's bilateral partners," the IMF said in a staff report released on Thursday." http://uk.reuters.com/article/2014/05/01/uk-ukraine-crisis-imf-idUKKBN0DH2ZV20140501 /

Interessanterweise wird hier das Gegenteil gesagt: Kontrollverlust im Osten würde "additional financing" notwendig machen.

Die "Deutschen Wirtschaftsnachrichten" schreiben:

/"Bei einem Verlust der Kontrolle über den Osten des Landes benötigt die Ukraine nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) auch *weniger* Finanzhilfe. Der bereits genehmigte Kredit über 17 Milliarden Dollar für das von Unruhen erschütterte osteuropäische Land müsse dann „geändert“ werden, teilte der Fonds am Donnerstag mit." (http://uk.reuters.com/article/2014/05/01/uk-ukraine-crisis-imf-idUKKBN0DH2ZV20140501) /

Zerohedge schreibt einfach, der IWF würde die Ukraine zum Krieg gegen die Separatisten zwingen.

Ich will hier auch nicht den IWF verteidigen. Ich denke, dessen neoliberale "Washington Consensus"-Programme werden in der Ukraine vorhersagbar genauso scheitern (und auf Kosten der Mehrheit der Ukrainer gehen), wie sie bisher überall gescheitert sind.

Was hat das mit seriösem Journalismus zu tun?
Gibt es den überhaupt noch?


Naja, ich will bei einer Quelle schon mindestens nachprüfen können, wer da schreibt, was der Schreiber vorher so gemacht und gedacht hat, also welche Grundüberzeugungen bezüglich Wirtschaft und Gesellschaft er hat (bzw. aus welcher Ideologie er diese bezieht), und wer ihn bezahlt.

Wenn bei Zerohedge nur anonym geschrieben wird, geht das nicht. Daß eine Quelle als "alternativ" gilt, ist für mich noch kein Qualitätsmerkmal. Auch "alternative" Schreiber haben verdeckte Grundüberzeugungen, Ziele und Eigeninteressen und wollen in eine bestimmte Richtung beeinflussen. Und über die Biographie und Geldquellen der Schreiber kann man darüber mehr herausfinden.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang