ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge
- Date: Sat, 03 May 2014 08:36:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Dein Versuch, die Leser mit neuen Zahlendefinitionen zu verwirren, ist nicht ganz geglückt;-) .
Richtig ist:
10E6 Million million
10E9 Milliarde billion
10E12 Billion trillion
10E15 Billiarde milliard
Einzelnachweis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Notation
Beste Grüße
Rudi2
Am 03.05.2014 00:44, schrieb thomas:
On 02/05/14 20:21, Sascha Maus wrote:
Moin,
thomas schrieb:
Also wie hat die DB es geschafft,Guggst Du einfach mal auf Wikipedia
eine Trillionen-Bilanz aufzubauen,
<http://de.wikipedia.org/wiki/Trillion>...
also laut Wikipedia hat die DB eine Bilanzsumme von
1.611,4 Mrd
das sind wesentlich weniger als die 75.000 Mrd im zero-hedge-artikel
http://www.zerohedge.com/news/2014-04-28/elephant-room-deutsche-banks-75-trillion-derivatives-20-times-greater-german-gdp
das wollte ich damit sagen. Wahrscheinlich hat der ominöse Autor Tyler
Durden aber den Fehler begangen, den du mir zu unterstellen versuchtest,
nämlich, die 75 Mrd zunächst als "billion" übersetzt und das dann
weiter zu "trillion", weil sein Excel aus der "billion" ein Billion
gemacht hat.
Vielleicht sollten wir einfach nur noch die Exponentialschreibweisen
verwenden
10E9 Million million
10E12 Milliarde billion
10E15 Billion trillion
10E18 Billiarde milliard
Aber halt, bei manchen hilft selbst das nicht (KopfzuTisch-Warnung),
https://www.youtube.com/watch?v=x18vfsuGnm8
- [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, matthias garscha, 01.05.2014
- [AG-GOuFP] WG: Die Bedeutung von Zero Hedge, matthias garscha, 01.05.2014
- [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, matthias garscha, 01.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, moneymind, 02.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, Rudi, 03.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, moneymind, 03.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, Rudi, 03.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, moneymind, 02.05.2014
- [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, matthias garscha, 01.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, thomas, 02.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, Sascha Maus, 02.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, thomas, 03.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, Rudolf Müller, 03.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, thomas, 03.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Bedeutung von Zero Hedge, Sascha Maus, 02.05.2014
- [AG-GOuFP] WG: Die Bedeutung von Zero Hedge, matthias garscha, 01.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.