Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] "Schon wieder"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] "Schon wieder"


Chronologisch Thread 

Am 02.05.2014 12:10, schrieb Exile (O.Herzig):
>
> " Was wir gegenwärtig erleben, ist keine kleine Krise des Kapitals, die
> bald überwunden sein wird auf dem Weg zu den blühenden Landschaften der
> Vollbeschäftigung und der sozialen Gerechtigkeit, sondern ein
> strukturimmanentes Problem, das sich verschärfen wird. Wir werden diese
> negativen Entwicklungen nicht mit einer inspirierten Steuer- oder
> Investitionspolitik oder mit weiteren Konsumsteigerungen meistern können.
> Bürgerliche Ökonomen der erste Stunde haben es geahnt. John Stuart Mill
> formulierte die Überzeugung, kapitalistisches Wachstum sei wichtig,
> erreiche jedoch irgendwann die Grenze, an der weiteres Wachstum nicht
> erstrebenswert sei und man zur Kontemplation zurückfinden müße, um Zeit
> zu haben für sich und die Natur."

Klingt für mich irgendwie nach:
"Da es systembedingt ist, kannst Du nichts daran ändern, dass die
Reichen reicher und die Armen zahlreicher werden. Also: Lass das mit dem
Erhöhen der Steuern für die Reichen. Bringt eh nix."

Für wen schreibt der sonst so?

--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang