Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Chinas Wirtschaftsmotor stottert ?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Chinas Wirtschaftsmotor stottert ?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Chinas Wirtschaftsmotor stottert ?
  • Date: Wed, 16 Apr 2014 11:48:50 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/chinesische-wirtschaftsdaten-deuten-auf-wachstumsverlangsamung-144818882.html
Für mich ist die Wirtschaftsleistung stärker gestiegen als im Jahr zuvor, doch allgemein anerkannt ist die Aussage von Ökonomen, die nun sagen: Die „Wirtschaft kommt zum Stillstand“.
Die Angaben:
Das Wirtschaftswachstum in China ist 2013 auf 7,7% gegenüber dem Vorjahr „geschrumpft.
Im Jahr 2012 sind 7,8% gegenüber 2011 angegeben.

Der „mathematische Beweis“, das die Wirtschaft stärker als im Jahr zuvor zugenommen hat:
Das Jahr 2001 wird mit 100.000 Wirtschaftsleistung (WL) gesetzt.
2012 ist die Wirtschaftsleistung um 7.800 auf 107.800 gestiegen.
2013 ist die Wirtschaftsleistung um 8.300 auf 116.100 gestiegen.

Die Wirtschaft ist um 500 WL mehr gewachsen als im Jahr zuvor.
Doch mehr als im Jahr zuvor ist für die Ökonomen weniger? Die Leistungszunahme ist absolut angestiegen und nicht verlangsamt. Nur wenn die Bezugsgröße (=die 100%) verändert werden, dann ist das Wachstum schienbar gesunken, in der Realität ist es gewachsen.
Nachweis: Wird das SELBE Jahr 2011 als Basis gesetzt, dann ist die WL im Jahr 2012 um 7,8% und im Jahr 2013 um 8,3% gestiegen.

Wenn eine Wirtschaft jedes Jahr um 5.000 Einheiten wächst, dann ist bei der Basis 100.000 = 5% und schon 1 Jahr später sind die 5.000 mehr bei der neuen Basis 105.000 „nur“ noch 4,7% Wirtschaftswachstum.
Nach Ökonomen geht es nun abwärts und der Motor stottert. Man muss „ankurbeln“ oder die angeblich stillstehende Wirtschaft muss wieder „Fahrt aufnehmen“.
----------------------
Wäre die Wirtschaftsleistung eine erreichte Geschwindigkeit, dann ist das Wachstum die Beschleunigung.
Nimmt die Beschleunigung ab, dann nimmt die Geschwindigkeit immer noch zu. Nur bei Ökonomen wird das Fahrzeug langsamer, denn 180km/h sind ökonomisch doch nun eindeutig weniger als 230km/h ???



  • [AG-GOuFP] Chinas Wirtschaftsmotor stottert ?, Axel Grimm, 16.04.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang