ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Grillfest am Dienstag, 18.02 !!!VERSCHOBEN!!! auf den 20.02
- Date: Wed, 12 Feb 2014 23:34:03 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Thomas Irmer schrieb:
Achtung!!!
Das Grillfest des Positionspapiers:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Grillfeste/Positionspapier_Vollgeld_Monetative_Umlaufsicherung#Die_Zielparameter
Ist verschoben auf den: *20.02.2014* 20.00 Uhr
Zielparameter VII
...
Vor allem die Banken sollen als SCHÖPFER des Geldes entmachtet und auf eine Rolle zurückgedrängt werden, die man als VERMITTLER des Geldes bezeichnen kann. -> Banken: vom SCHÖPFER zum VERMITTLER
Wenn Vermittler, dann vergeben Banken KEINE Kredite mehr!
Ein Vermittler / Makler vermittelt zwischen Parteien ohne selbst dann noch beteiligt zu sein.
Beim Geld ist es dann: Der Einkommensüberschüssler wird an eine oder mehrere Kreditsuchenden VERMITTELT = der erhält eine direkten Kreditvertrag mit dem Schuldner.
Der Vermittler kann selbstverständlich eine Dienstleistung anbieten --> die Dienstleistung des Inkassos für den Geldverleiher, gegen Gebühr natürlich. Ist ein Inkasso nicht mehr möglich, dann musss sich der Geldverleiher selbst darum kümmern oder jemand beauftragen.
Du musst Dich entscheiden: Entweder "risikoarm Sparen" oder Vermitteln mit vollem Risiko des (Teil-)ausfalls UND jeden Monat kommt Geld wieder zum Einkommensüberschüssler zurück, der wegen seinem Einkommensüberschuss den Tilgungsbetrag zum Überschuss dazubekommt = immer mehr wird von immer Wenigeren "zur Verfügung" gestellt.
Wenn Du jedoch nicht "Vermitteln" gemeint hast, dann korrigiere den Begriff.
Wie denn nun unterschiedliche Einkommensentwicklungen ohne Kartellgesetze, Steuergestaltung und Abgabenregeln sich von selbst nur durch ein Geldsystem von selbst begrenzen sollen, das habe ich nicht verstanden.
Wie soll denn z.B. bei einem Künstler das hohe Einkommen verhindert werden, wenn 85% der Welt diesen Künstler sehe/hören will? Nur das Geldsystem soll es verhindern?
Was ist mit dem Produzenten, der eine tolle Ware herstellt, die alle haben wollen? Soll der keine Fabrik bauen und den Kram mit Gewinn verkaufen dürfen? Bis die Konkurrenz kommt, ist der schon megareich und hat den Kram schon weiterentwickelt. Ein Geldsystem soll das "nachhaltilg" unterbinden? Wie soll verfahren werden, das sein "geistiges Eigentum" bzw. seine für andere nicht bekannte Verfahren der Konkurrenz zugänglich gmacht wird? Nur ein Geldsystem soll das bewerkstelligen?
Die Isolierung auf das Geldsystem halte ich für eine Irrweg. Ein Irrweg, der wegen seiner Einfachheit viele einfache Gemüter überreden kann, doch nachhaltig nachdenkende Gemüter wohl kaum überzeugt.
In eine andern Forum hat ein Beitragsschreiber eine Signatur, die manchmal gar nicht so abwegig ist:
Die Dummen sind sich ihrer Sache sicher, die Intelligenten sind voller Zweifel.
Daraus folgt: die D. ignorieren jeden Zweifel und alles was stören könnte.
-----------------
Kritik:
Du redest nur von Geldschöpfung, aber nie von Geldvernichtung. Das ist ein unzulässige einseitige Betrachtungsweise.
Betrachte doch mal das Sparen ganz einseitig und stelle fest, das jedes Sparen Geldentzug bedeutet und KEIN Kauf von Waren/Dienstleistung ist. Jedes Sparen unterbricht die Wirtschaftskette = das "Taler, du must wandern".
Jedes Sparen verhindert in der Kette "notwendiges" Einkommen, was eben wegen dem fehlendem Einkommen in der Kette irgendwo zur Verschuldung führt.
Ob das schlimm ist, ist nur davon abhängig, wer sich verschuldet ... ob der Schuldner tilgungspflichtig ist oder ob der ein Tilgungsrecht hat, das wahr genommen wird, sobald der Sparer seine "Blockade" beendet.
- [AG-GOuFP] Grillfest am Dienstag, 18.02 !!!VERSCHOBEN!!! auf den 20.02, Thomas Irmer / ID Concept, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest am Dienstag, 18.02 !!!VERSCHOBEN!!! auf den 20.02, Patrik Pekrul, 08.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest am Dienstag, 18.02 !!!VERSCHOBEN!!! auf den 20.02, Axel Grimm, 13.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest am Dienstag, 18.02 !!!VERSCHOBEN!!! auf den 20.02, Ex-SystemPirat, 13.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.