Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann man das Geldsystem überhaupt gezielt verändern?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann man das Geldsystem überhaupt gezielt verändern?


Chronologisch Thread 
  • From: Anton Tranelis <antontranelis AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann man das Geldsystem überhaupt gezielt verändern?
  • Date: Mon, 03 Feb 2014 12:09:54 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 03.02.2014 12:01, schrieb Frauke Mattfeldt:
> Am 03.02.2014 10:46, schrieb Anton Tranelis:
>>
>> Am 03.02.2014 10:06, schrieb Rudi:
>>> Am 03.02.2014 09:27, schrieb Anton Tranelis:
>>>> Bitcoins zum Beispiel. Da sind zwar auch Einnahmen von A die Ausgaben
>>>> von B.
>>>>
>>>> Es wird aber neues Guthaben erschaffen, ohne das dafür jemand Schulden
>>>> übernehmen muss.
>>> Aha. Das ist mir neu.
>>> wenn ich also ein Haus bauen will brauche ich mir bei Bitscoins kein
>>> Geld zu leihen?
>>> Die bekomme ich einfach so?
>> Ich kann mich natürlich auch in Bitcoins verschulden. Aber beim
>> generieren von Bitcoins werden keine Schulden mitgeneriert.
>>
>> Oder anders gesagt: Die Summe von Schulden und Guthaben addiert sich
>> nicht zu Null.
>>
>
> Soweit ich informiert bin wird bei den Bitcoins gar kein neues Geld
> generiert. Die Geldmenge ist bei bitcoins doch immer gleich.
> Von daher ensteht kein neues Geld und vergehen tut es auch nicht wieder.
>

Man kann Bitcoins generieren, indem man Rechenleistung bereitstellt.
Umso mehr Rechenleistung ich bereitstelle, desto höher die
Wahrscheinlichkeit, dass ein neu ausgegebener Bitcoin an mich geht.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang