Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Banken erhalten „unbegrenzt“ ZB-Geld

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Banken erhalten „unbegrenzt“ ZB-Geld


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Banken erhalten „unbegrenzt“ ZB-Geld
  • Date: Wed, 22 Jan 2014 23:52:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Im mumble mit H.Buschbeck ist (mal wieder) gesagt worden, das Banken die unbegrenzt ZB-Geld erhalten (kostenlose ZB-Kredte) misswirtschaften könnten. So einfach ist es nicht.

Die Folgerung, das Bänker nun ohne jedes Risiko Kredite verkaufen und alles mögliche an Wertpapieren ankaufen können, führt zum Aufnethalt der Geschäftsführer in einer Jutizvollzugsanstalt.

Die Bank muss sich zwar keine Gedanken mehr machen ob das ZB-GEld bei Geldabflüssen ausreicht, denn das reicht immner, doch die Bank behält alle ihre Vermögenswerte und steht für ihre Geschäfte gerade.
Je windiger die Kreditverträge sind, desto schneller ist die Bank pleite und das ist eine absichtlich herbeigeführte Pleite. Das führt zu einem Strafprozess der ja anch Schwere zu vielen Jahren Knast für die Geschäftsführer führt.

Nun haben die Kreditnehmer damit Waren und Anderes gekauft und bezahlt, für die Andern eine Leistung erbracht haben. Die haben das Geld verdient. Es ist eine Enteignung, wenn diesen Personen nun das Geld ausgebucht wird. Deshalb muss eine solche Bank entweder unter staatlicher Aufsicht oder durch Verstaatlichung weitergeführt werden.

Die Verbrecher kommen vor Gericht und in den Knast, alles Andern läuft weiter. Die Einkommen der Bänker werden beschränkt, bis die Bank aus dem Disaster raus ist.
Jede Bank steht für ihre Geschäfte gerade.

Die Vorstellung, das „unbegrenztes“ ZB-Geld einer Bank vor Pleite schützt und die Geschäftsführer vor dem Gefängnis, ist vom Tisch. Die Vermögenswerte sind nicht durch ZB-Geld gedeckt, sondern durch die Qualität der Kredite.

Wenn z.B. ein Heizungshersteller anfängt, seine Waren zu 30% der Herstellungskosten zu verkaufen und die Firma in den Ruin führt bis zur totalen Überschuldung, geht der auch nicht ungeschoren daraus hevor. Warum sollte das bei Banken anders sein?



  • [AG-GOuFP] Banken erhalten „unbegrenzt“ ZB-Geld, Axel Grimm, 23.01.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang