ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Frank Giebel" <frankgiebel AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Es wird immer krasser
- Date: Tue, 21 Jan 2014 08:39:09 +0100 (CET)
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
hast recht, ich hab dazu getwittert:
Reiche werden immer reicher: http://bit.ly/LGOiaX time for change z.B.
Bruttogeldvermögenssteuer
Grüsse
Frank /HamburgFrank @FrankGiebel
> Gesendet: Dienstag, 21. Januar 2014 um 01:44 Uhr
> Von: "Patrik Pekrul" <patrik.pekrul AT hotmail.de>
> An: "AG AG-Geld" <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: [AG-GOuFP] Es wird immer krasser
>
> http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oxfam-studie-kluft-zwischen-armen-und-reichen-waechst-a-944474.html
>
> "Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer - diese Aussage wird nun mit
> neuen Zahlen untermauert. Demnach verfügt ein Prozent der weltweiten
> Bevölkerung über die Hälfte des gesamten Reichtums. Und die 85 reichsten
> Menschen haben genauso viel, wie die ärmere Hälfte der Welt besitzt."
>
> Den zweiten Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: 85
> Menschen besitzen so viel wie 3,5 Milliarden zusammen!
>
> Wer da noch an so etwas wie einen freien Markt - oder überhaupt einen Markt
> - glaubt, der hat nicht verstanden, was ein Markt ist.
>
> Wenn eine Handvoll Menschen im ppm-Bereich (parts per million, in Prozent
> oder Promille lässt sich das gar nicht mehr ausdrücken) mehr Vermögen hat
> als die Hälfte der Menschheit, dann sind wir tatsächlich im Feudalismus
> angekommen. Bei allem Verständnis für die Belohnung cleveren
> Unternehmertums, muss einem doch spätestens jetzt die Kinnlade runtergehen.
> Und da sage noch jemand Vermögen sei irrelevant...
>
> "Ein Auszug:
>
> • Ein Prozent der Bevölkerung verfügt über fast die Hälfte des
> weltweiten Reichtums.
> • Dieses eine Prozent verfügt über 110 Billionen US-Dollar. Das ist
> 65-mal so viel, wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung hat."
>
> Aber das folgende kann man wohl nur noch als Realsatire auffassen:
>
> "Auch die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine
> Lagarde, hatte vor ihrem Auftritt in Davos gewarnt, dass der Wohlstand
> immer ungerechter verteilt wird, während die Probleme von Armut und
> Arbeitslosigkeit nicht gelöst werden."
>
> Ausgerechnet die Chefin des IWF.....
>
> Zitat:
> http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/weltkonjunktur-lagarde-beklagt-ungerechte-verteilung-des-reichtums-a-943787.html
>
> ""Die Krise besteht weiter fort. Doch es liegt Optimismus in der Luft",
> sagte die IWF-Chefin. Die positive Entwicklung hänge besonders davon ab,
> dass die Notenbanken ihre Konjunkturmaßnahmen nicht zu schnell auslaufen
> ließen. "Zentralbanken sollten nur dann zu einer normaleren Geldpolitik
> zurückkehren, wenn stabiles Wachstum auf ein festes Fundament gründet",
> meinte Lagarde."
>
> Ja, genau. Haut die Kohle weiter raus und heizt damit den Markt für
> Wertpapiere und Immobilien noch weiter an, das hilft bestimmt am meisten,
> um die zunehmende Ungleichverteilung zu schließen! Ich weiß nicht, welche
> "Konjunktur" die gute Dame am Horizont ausmacht, ich sehe nur eine Gruppe
> von 85 Menschen, die davon noch reicher werden; wer keine Wertpapiere oder
> Immobilien besitzt - wie die anderen 3,5 MILLIARDEN Menschen - muss sich
> halt mehr anstrengen ;-)
>
> "die Entwicklungs- und Schwellenländer müssten mit Investitionen in
> Infrastruktur, den Abbau bürokratischer Hürden und einer besseren
> Regulierung des Finanzsektors ihr künftiges Wachstumspotential freisetzen."
>
> Gröhl! Nicht die USA, nein, die Schwellenländer müssten mal ihren
> Finanzsektor auf Vordermann bringen - schließlich weiß ja jeder, dass es
> die toxischen Finanzprodukte aus Süd-Korea und Malaysia waren, die die
> weltweiten Börsen erzittern liessen...
>
> Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte.
>
>
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Es wird immer krasser, Frank Giebel, 21.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.