Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Der Mainstream wacht langsam auf

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Der Mainstream wacht langsam auf


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Der Mainstream wacht langsam auf
  • Date: Thu, 5 Dec 2013 21:35:07 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Aus http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/manipulation-an-den-finanzmaerkten-macht-und-mass-1.1835153

"Im Geist der Deregulierung haben sich Finanzaufsicht und Politik vor einigen Jahren das Zepter aus der Hand nehmen lassen: Während früher die Festlegung von Maßeinheiten - sei es die Elle oder das Kilo - ganz selbstverständlich von hoheitlicher Hand erfolgten, haben die Politiker in den vergangenen Jahren zugelassen, dass die Finanzakteure selbst definieren, wie lang eine Elle oder wie schwer ein Kilo ist: Sie haben zugelassen, dass die Marktteilnehmer ihre eigenen Maßeinheiten festlegen"

Aaaaah, mal wieder so ein "Fehler" im System - da hat wohl wieder jemand nicht aufgepasst…. Wer profitiert? Immer die selben! Oh Zeichen, oh Wunder….

Aber es kommt noch besser: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mutmassliche-manipulation-von-waehrungskursen-schwerer-verdacht-gegen-grossbanken-1.1834923

"Finanzbehörden in Europa, den USA und Asien gehen gemeinsam dem Verdacht nach, wonach international tätige Banken im großen Stil Währungskurse manipuliert haben sollen. Dabei sollen Banken Geschäfte mit fremden Währungen in der Absicht getätigt haben, den Kurs zu einer bestimmten Uhrzeit zu beeinflussen. Das Wissen um künftige Währungskurse ist bares Geld wert, weil die Banken dann darauf Wetten abschließen können.

Neben dieser mutmaßlichen Kursmanipulation steht auch der Verdacht der illegalen Absprache unter den Banken im Raum, wie die deutschen Finanzaufsichtsbehörde Bafin der Süddeutschen Zeitung bestätigte"

Was? Die Wechselkurse richten sich nicht hauptsächlich nach dem Außenhandel - wie es im Lehrbuch steht - sondern werden "gemacht"? Verschwörungstheorie! Esoterik! ;-)

Ich vermute, man wird bald feststellen, dass es sich um 10.000 "Einzeltäter" handelte, die ohne Wissen und Wollen der "Würdenträger" gehandelt haben. 

Die Banken machen also die Kurse, auf die sie selbst wetten? Das wäre ja, als würden sie sich ihr eigenes Geld drucken - unmöglich! Oder doch nicht? ;-)

Natürlich sind alle empört - die so erzielten Boni werden aber ebenso natürlich nicht zurückgezahlt. Wetten?

Und dass die Banken dabei zusammenarbeiten, ist wohl ebenso abwegig wie die Synchronisation der Spritpreise der Ölkonzerne - natürlich alles auf beinharte Konkurrenz und Markttranzparenz zurückzuführen…..

Naja. Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt Erkenntnis auch zu dir...




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang