Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Profite & Investitionen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Profite & Investitionen


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Profite & Investitionen
  • Date: Tue, 03 Dec 2013 16:43:58 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Im Zuge der Recherche zum Blog Artikel bin ich auf eine Merkwürdigkeit gestoßen:

Normalerweise sind Profite und Investitionen stark gekoppelt, und zwar aus zwei Gründen:
  1. Saldenmechanik. Kombiniert man die fundamentalen Geldströme, so erhält man Kaleckis Profit Gleichung -> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaMinskyStabilizing#Prices_and_Profits_in_a_Capitalist_Economy
  2. Je höher der zu erwartende Gewinn, desto eher sind Unternehmer motiviert zu investieren

Nun habe ich bereits erwähnt, dass in Deutschland dieser Zusammenhang umgekehrt wurde, und zwar ca ab 2001. Obwohl die Profite der Unternehmen sehr hoch waren, wurde weniger als früher investiert. In Deutschland ist klar, dass 1. nicht verletzt ist, durch den Handelsbilanzüberschuss. Warum aber die Unternehmer nicht motiviert sind in Deutschland zu investieren ist mir unklar.

Das gleiche ist auch in den USA passiert. Die Grafik http://ftalphaville.ft.com/files/2013/04/Screen-Shot-2013-04-29-at-16.06.07.png zeigt sehr deutlich, dass der Zusammenhang sich geradezu umgekehrt hat in den letzten Jahren. In diesem Artikel http://de.scribd.com/doc/138128447/GMO-QtlyLetter-1Q2013 wird das Problem untersucht, jedoch nicht mit einer klaren eindeutigen Antwort. Aber es scheint so zu sein dass global die Profitabilität historische Höchststände erreicht, und trotzdem Investment sehr niedrig ist.

Welche Konsequenzen soll man nun daraus ziehen?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang