Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Artikel schreiben zu Papst Franziskus

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Artikel schreiben zu Papst Franziskus


Chronologisch Thread 
  • From: Buzz <gint AT onlinehome.de>
  • To: Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Artikel schreiben zu Papst Franziskus
  • Date: Thu, 28 Nov 2013 20:59:53 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

also auch der Papst kann durchaus mit irgendeiner aussage auch mal recht haben.
ich frage mich allerdings, warum die piratenpartei sich ausgerechnet an die kirche heften sollte.
andere zeitgenossen haben sich auch fundiert und kritisch geäussert, und die sind garantiert ideologisch weniger belastet. bei den religionen kommt dann nämlich irgendwann wieder der glaube und eine missionierung ins spiel.

und dieser satz :

Durch die hierarchische Struktur der katholischen Kirche ergibt sich bereits, dass eine grundlegende Veränderung nur top-down, also von oben nach unten erfolgen kann.

passt wohl eher zur cdu, aber garantiert nicht zur piratenpartei, geht also meiner meinung nach gar nicht

buzz


Am 28.11.2013 19:54, schrieb Piratos:
Hallo Michael,

erst mal vielen Dank für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt, ich bin allerdings nicht wirklich begeistert von dem Artikel, und stelle mir die Frage, warum der Artikel auf dem Blog erscheinen sollte.

Wenn der Papst was zum Geldsystem sagt, ist das wie, wenn ein 4jähriger der über Quantenphysik redet, wir sind hier viel weiter, warum sollte das Thema auf unseren Geldsystem-Blog?

Man erkennt in dem Text auch nicht, was Aussagen vom Papst sind, das verschwimmt alles mit Deinen/Euren Aussagen, die zwar überwiegend richtig sind, aber auch auf dem Blog schon oft gelesen wurden. Ich habe auch kein wirklichen "News"-Wert gefunden.
Dann hebst Du Wörter fett hervor, wo mir der Bezug zum Geldsystem völlig fehlt, warum ?
--> permanente Mission, Subsidiaritätsprinzip, Selbstverwaltung eines Dorfes, kein unbegrenztes Wachstum

Am Schluss, wenn ich Dich richtig verstehe, empfiehlst Du der Piratenpartei, ähnlich wie es in der Kirche üblich ist, "grundlegende Veränderung nur top-down" durchzuführen? Zeile 23
Ähh- mein totales Missverständnis oder meinst Du das ernst/so??? Falls ja, dass könnte Gegenwind in der Piratenpartei bewirken.

Sorry, dass ich so kritisch reagiere, ich hochachte natürlich Dein/Euren Einsatz, ich würde mich aber wohler fühlen, wenn hier noch andere Ihr Feedback geben, bevor der Text auf unserem Blog veröffentlicht wird.


-- 
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
@PiratosMuc
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären, 
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.



      

E-Mail ist virenfrei.
Von AVG überprüft - www.avg.de
Version: 2014.0.4259 / Virendatenbank: 3629/6875 - Ausgabedatum: 28.11.2013


--
 Bäcker sind wichtiger als Bänker !



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang